Kolja Kleeberg
Die Kolja Kleeberg Show - jeden Sonntag von 10 - 13 Uhr | Bild: Mark Bollhorst

Kochen - Kolja Kleeberg

Der Sternekoch ist Koch-Experte und Gastgeber der Sendung "Gut leben in Berlin - Die Kolja Kleeberg Show", jeden Sonntag von 10 - 13 Uhr auf rbb 88.8.

Kolja Kleeberg, Sohn eines Juristen und einer Lehrerin, kam am 12. Mai 1964 während einer Autofahrt in Köln zur Welt. Obwohl er später in Koblenz aufwuchs, hat dieses kurze Inhalieren der Kölner Luft für eine gewisse rheinische Leichtigkeit und Fröhlichkeit gesorgt.

Nach dem Abitur 1983 verfolgte er den früh geäußerten Wunsch, Schauspieler und Sänger zu werden. Am Stadttheater seiner Heimatstadt arbeitete er als Regieassistent und Inspizient.

Er spielte dort auch kleinere Rollen mit der Erkenntnis, dass auch talentierte Schauspieler oftmals ihr Leben lang Taxi fahren. So entschloss er sich, als Basis fürs tägliche Brot seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Kochen, nachzugehen und startete eine klassische Kochlehre, die ihn schon bald in die Sternegastronomie führen sollte.

Mit dem Abschluss als bester Auszubildender in Rhein-Sieg startete er zunächst nach Köln, dann nach Paris, Österreich und nach Aberdeen, von wo aus er sich 1993 nach Berlin aufmachte. Denn er fand, dass es so kurz nach der Wende noch genug Bewegungsfreiraum für einen aufstrebenden Gastronomen gab.

Nach zwei ersten Restaurants wurden daraus schließlich fast 20 Jahre das Restaurant Vau am Gendarmenmarkt, mit Michelin-Stern, mehrfachen Auszeichnungen als Berliner Meisterkoch sowie Gästen wie George W. Busch und Otto Waalkes, Denzel Washington und Larry Hagman.

Unter dem Label „Kolja und Friends“ veranstaltet er seit Oktober 2016 kulinarische Events mit befreundeten Winzern, Käsemachern und Musikern.  Die Liebe zum Schauspiel, zur Musik und zu ausdrucksstarken Stimmen hat ihn nie verlassen, so dass er sich sehr auf seine neuen Aufgaben am Radiomikrofon freut.