
- Omega-3-Fettsäure-Kapseln: Überflüssig!
Viele von uns schlucken sie täglich: Omega 3-Fettsäuren. Die Kapseln mit Fischöl oder in der veganen Variante mit Lein- oder Algenöl sollen gut sein für unser Herz, Schlaganfällen vorbeugen, aber auch Demenz und altersbedingten Augenkrankheiten. Jetzt der Paukenschlag: Diese Kapseln sind überflüssig! Zu diesem Schluss kommt zumindest die Stiftung Warentest.
Die Tester haben die Ergebnisse zahlreicher, weltweiter Studien zusammengetragen und ausgewertet. Unterm Strich steht: In so gut wie keiner Studie konnte eine explizit positive Auswirkung von Omega-3-Fettsäure-Kapseln auf die körperliche Gesundheit nachgewiesen werden.
Dabei waren die meisten Studien so aufgebaut: Zwei Gruppen von Menschen nahmen über mehrere Jahre hinweg entweder Omega-3-Fettsäure-Kapseln oder aber Placebos. Dabei hat es so gut wie keinen Unterschied zwischen beiden Gruppen gegeben – weder bei der Sterblichkeitsrate noch bei der Anzahl der Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Die Gutachter der Stiftung Warentest kommen zu dem Schluss, dass die geprüften Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen überflüssig sind. Das gilt für Gesunde wie für Risikopatienten, die beispielsweise bereits einen Herzinfarkt hatten.
Bedarf über die tägliche Nahrung abgedeckt
Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung sind wir Deutschen ausreichend mit tierischen oder pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren über unsere tägliche Nahrung versorgt. Unseren Bedarf können wir beispielsweise mit diesen Lebensmitteln decken:
- 1 bis 2 Mal pro Woche Fisch, am besten fetter Seefisch wie Hering oder Lachs
- eine Handvoll Walnüsse pro Tag
- oder 1 Teelöffel Leinöl pro Tag
- oder 1 bis 2 Esslöffel Rapsöl pro Tag
Diese Portionen kombiniert mit Obst und Gemüse sind die beste Kombination für unsere Gesundheit.
Alle Kapseln im Test unbedenklich
Die Stiftung Warentest hat zahlreiche im Drogeriemarkt, im Supermarkt und in der Apotheke erhältliche Omega-3-Fettsäure-Kapseln mit Fischöl, Leinöl oder Algenöl getestet.
Auch wenn die Tester alle als überflüssig bezeichnen, so hatten sie ansonsten nichts zu beanstanden. Die Laboranalysen ergaben keine Auffälligkeiten und bei allen Produkten im Test stimmten die Angaben in der Deklaration.
Den vollständigen (kostenpflichtigen) Bericht und Test finden Sie auf test.de