
- Spaghetti im Test: Glyphosat und Schimmelpilze gefunden
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 20 verschiedene Spaghetti-Produkte aus dem Supermarkt untersucht. In mehr als der Hälfte fanden die Tester das Pflanzengift Glyphosat. Hier sind die Testsieger und die Testverlierer.
In insgesamt 12 Spaghetti-Produkten haben die Tester Rückstände von Glyphosat gefunden. Darunter sind sowohl bekannte Marken sowie Eigenmarken. Das umstrittene Pestizid steckte unter anderem in den Spaghetti der Marke Barilla sowie in den Eigenmarken von Penny und Edeka. Die im Test gefundenen sehr geringen Spurengehalte sind nicht akut gefährlich. In vielen Spaghetti-Proben konnte Ökotest zudem Schimmelpilzgifte und Mineralölbestandteile nachweisen.
Wie gefährlich ist Glyphosat?
Noch ist der Einsatz von Glyphosat in Deutschland erlaubt. Das könnte sich ab 2024 ändern. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ für den Menschen ein. Glyphosat ist ein sogenanntes Totalherbizid. Das heißt, es tötet nicht nur Schädlinge ab, sondern auch alle Pflanzen, die gentechnisch nicht so verändert wurden, dass sie das Gift überleben. Glyphosat zerstört laut Ökotest dadurch auch die Lebensgrundlage von Insekten und Vögeln sowie Wasserorganismen.
Die Testsieger
Wer Bio-Spaghetti isst, ist offenbar auf der sicheren Seite. Alle getesteten Bio-Spaghetti schnitten im Test mit „sehr gut“ ab. Auch konventionelle Produkte sind unter den Testsiegern: Die Spaghetti von ALDI Nord sowie der Marken Cecco und Riesa. Die Spaghetti der Marke Barilla erhielten trotz der gefundenen Glyphosat-Rückstände ein „gut“, da sie ansonsten nahezu unbelastet waren.
Die Testverlierer
In den Penny-Spaghetti fanden die Tester nicht nur Glyphosat, sondern auch einen stark erhöhten Gehalt an Mineralölbestandteilen sowie Spuren von Schimmelpilzgiften. Ergebnis: Die Note „ungenügend“ und den letzten Platz im Test. Die Spaghetti der Edeka-Eigenmarke „Gut&Günstig“ erhielten die Note „mangelhaft“. Sie waren zwar nicht ganz so stark mit Mineralöl belastet, enthielten dafür aber ebenfalls Glyphosat und Schimmelpilzgifte. Die Combino-Spaghetti von Discounter Lidl schafften nur ein „ausreichend“.
Geschmacklich alle top Die gute Nachricht: In Geschmack und Konsistenz nach dem Kochen konnten ausnahmslos alle Spaghetti im Test überzeugen.
Den ausführlichen (kostenpflichtigen) Test finden Sie hier.