
- Seife – Superheld in Corona-Zeiten
Eigentlich kaum vorstellbar: Einfaches Händewaschen soll uns vor dem gefährlichen Corona-Virus schützen.
Genauer gesagt: Normale Seife, die wir alle zuhause haben. Denn Seife ist DIE Geheimwaffe gegen Viren, auch gegen das Corona-Virus. Und laut Experten sogar wirksamer als viele Desinfektionsmittel.
Wunderwaffe gegen Viren und Co.
Seife ist eine Wunderwaffe gegen Bakterien, Viren und sogar gegen einige Parasiten. Warum sie auch das Corona-Virus unschädlich machen kann, müssen wir uns so vorstellen: Das Corona-Virus ist von einer fettigen Hülle umschlossen. Die Fetthülle enthält auch das Erbgut der Viren.
Und genauso wie Seife auch fettigen Dreck von unserer Haut löst, funktioniert das beim Virus. Die Seifenmoleküle greifen die Fetthülle des Virus an und zerstören sie, beschreibt Pall Thordarson, Chemieprofessor an der Uni New South Wales in Sydney, den Vorgang. Die Seife löst quasi den Klebestoff, der das Virus zusammenhält. Das Virus geht kaputt und wird durch die Seife unschädlich gemacht.
Warum 20 bis 30 Sekunden langes Händewaschen so wichtig ist
Damit die Seife wirklich in jede Falte und jedes Fältchen unserer Haut vordringen kann und viele Viren erwischt, braucht sie eine gewisse Zeit. Laut Experten mindestens 20 Sekunden. Besser sind 30 Sekunden.
Auch das Aufschäumen der Seife ist wichtig, damit die Seife wirklich überall hingelangt. Dann die Hände mit viel Wasser gut abspülen, damit auch Viren, die nicht zerstört wurden, weggespült werden. Ob wir warmes oder kaltes Wasser nehmen, ist dabei egal.
Wirksamer als Desinfektionsmittel
Laut Experten ist Seife effektiver als viele handelsübliche Desinfektionsmittel. Hand-Desinfektionsmittel sind nur sinnvoll, wenn sie "viruzid", also explizit gegen Viren wirken, und mehr als 60 Prozent Alkohol enthalten.
Sie sind eine Alternative, wenn es wirklich mal keine Möglichkeit gibt, sich mit Seife die Hände zu waschen, sagt die US-Bundesbehörde CDC.
Chemieprofessor Thordarson benennt Seife als die bessere Option. Auf Twitter schreibt er: "Desinfektionsmittel oder Flüssigkeiten, Tücher, Gele und Cremes, die Alkohol (und Seife) enthalten, haben ähnliche Wirkungen, sind jedoch nicht ganz so gut wie normale Seife."
Großer Vorteil der Seife: Wir spülen sie nach dem Händewaschen mit viel Wasser ab und damit eben auch Viren, die noch nicht zerstört worden sind.
Reiben wir dagegen mit Desinfektionsmittel unsere Hände ein, bleiben noch aktive Viren wegen des fehlenden Abspülens auf der Haut.