
- Black Friday: Testsieger zum Schnäppchenpreis
Black Friday, Cyber Monday – die Händler überbieten sich dieser Tage wieder mit vermeintlichen Schnäppchen. Vor allem Technik ist so kurz vor Weihnachten ein Verkaufsschlager. Schwer aber in der Angebotsflut auszumachen, ob ein Angebot wirklich ein Schnäppchen ist. Wir haben Ihnen einige Testsieger der Stiftung Warentest aus verschiedenen Kategorien zusammengestellt mit dem empfohlenen Preisen der Hersteller. So können Sie auf einen Blick die Preise vergleichen.
Smartphones
Die drei Sieger im aktuellen Test der Stiftung Warentest (test 12/2020) sind allesamt Samsungmodelle:
Samsung Galaxy Note 20 5G, Note Gut (1,8), Normalpreis: 1023 Euro
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G, Note Gut (1,8), Normalpreis: rund 1270 Euro
Samsung Galaxy S20 5G, Note Gut (1,8), Normalpreis: rund 860 Euro
Alle Geräte haben wir im Netz bei verschiedenen Anbietern bis zu 200 Euro günstiger gesehen Stand: 25.11.2020). Das beste günstige Smartphone im Test:
Xiaomi Mi 10 Lite (64 GB), Note Gut (2,1), Normalpreis: rund 310 Euro
Tablets
Auch hier dominieren im Test der Stiftung Warentest Geräte der Marke Samsung. Den ersten Platz teilen sich
Samsung Galaxy Tab S7+ 5G, Note Gut (1,8), Normalpreis: rund 1150 Euro
Samsung Galaxy Tab S7 LTE, Note Gut (1,8), Normalpreis: rund 780 Euro
Ebenfalls gut getestet von den Prüfern der Stiftung Warentest unter anderem das neue
Apple iPad WiFi Cellular (8. Generation), Normalpreis: 369,40 Euro
Saugroboter
Saugroboter sind im Trend. Drei Modelle hat die Stiftung Warentest mit der Note Gut bewertet.
Bosch Roxxter Serie 6, Note Gut (2,3), Normalpreis: rund 800 Euro
iRobot Roomba i7158, Note Gut (2,4), Normalpreis: rund 500 Euro
Neato Botvac Connected D7, Note Gut (2,5), Normalpreis: rund 420 Euro
Kaffeevollautomaten
Hier gibt es viele gute Geräte. Im aktuellen Test dominiert als Testsieger
Jura E6, Note Gut (1,8), Normalpreis: rund 765 Euro
De'Longhi Dinamica ECAM 356.57, Note Gut (2,1), Normalpreis: rund 560 Euro
Miele CM 5310, Note Gut (2,1), Normalpreis: rund 850 Euro
Philips EP3246/70, Note Gut (2,1), Normalpreis: rund 510 Euro
Die Philips ist der Preis-Leistungs-Sieger der Tester. Eine preisgünstige Alternative ohne Milchaufschäumer ist laut Stiftung Warentest
Tchibo Esperto, Note Gut (2,2), Normalpreis rund 220 Euro
Weitere Testsieger und gut getestete Produkte in den kostenpflichtige Tests auf www.test.de