
- Bluetooth-Kopfhörer im Test
Selbst diejenigen von uns, die gar nicht so viel über Kopfhörer Musik hören, denken in diesen Zeiten vermutlich darüber nach, sich welche anzuschaffen: Bluetooth-Kopfhörer. Denn diese können wir auch sehr gut für Telefon- und Videokonferenzen nutzen, die ja es immer häufiger in unserem Alltag gibt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen, und nennen die aktuellen Testsieger.
Bluetooth-Technik
Es gibt sie in der Over-Ear- oder In-Ear-Variante und sie haben eines gemeinsam: Bluetooth-Kopfhörer kommen ohne Anschlusskabel aus. Stolperfallen gibt es nicht mehr. Smartphone, Tablet oder Laptop müssen wir nicht mehr mitschleppen, wenn wir im Raum umhergehen. Und auch unterwegs unterbleibt der Kabelsalat. Bluetooth-Kopfhörer lassen sich ganz unkompliziert mit jedem Bluetooth-tauglichen Gerät verbinden.
Klanglich kein Unterschied zu Kabel-Kopfhörern
Die gute Nachricht kommt von der Stiftung Warentest. Sie hat insgesamt über 150 Bluetooth-Kopfhörer getestet und sagt: Die Klangqualität von Bluetooth-Kopfhörer lässt sich inzwischen mit der von kabelgebundenen Kopfhörern vergleichen.
Kaufkriterien
Auf drei Punkte sollten wir beim Kauf von Bluetooth-Kopfhörern besonders achten.
1. Der Klang. Wichtig sind angenehme Höhen und Tiefen sowie ein soliden Bass bescheren ein schönes Hörerlebnis. Kopfhörer mit einer guten Soundqualität gibt es schon in der Preisklasse um 150 Euro. Wer Spitzen-Klang erleben will, muss mehr ausgeben.
2. Der Akku. Eine gute Akkulaufzeit ist wichtig. Mindestens 24 Stunden Betrieb sollten möglich sein, bevor der Kopfhörer wieder aufgeladen werden muss.
3. Aktive-Noice-Cancelling. Diese Funktion filtert störende Außengeräusche weg.
Testsieger Bluetooth-Kopfhörer
In-Ear: Gesamtsieger im Test der Stiftung Warentest ist bei den In-Ear-Kopfhörern der Sony WF-1000XM3 mit der Note "Gut (1,8)", er bekam In der Kategorie „Klang“ gabs als einziger Testkandidat ein "Sehr Gut“. Preis: um 180 Euro.
Die Apple Airpods Pro filtern laut Stiftung Warentest außerordentlich gut Außengeräusche weg. Preis: um 200 Euro.
Over-Ear/Bügelkopfhörer:
Gesamtsieger im aktuellen Test der Stiftung Warentest bei den Bügelkopfhörern ist der Sennheiser "Momentum Wireless"/ 3. Generation. Kosten 340 Euro.
Gute Qualität geht aber auch günstiger. Das Technikmagazin CHIP hat ebenfalls getestet. Sieger ist hier von Teufel der "Real Blue" für 165 Euro.