Hotel Sylter Hof (Foto: rbb 88.8/Helena Daehler)
Bild: rbb 88.8/Helena Daehler

- Das Hotel Sylter Hof

Seit dem 31.03.2022 ist das in den 60er-Jahren erbaute Hotel geschlossen. An seiner Stelle, an der Kurfürstenstraße 114-116, soll nach dem geplanten Abriss ein "zeitgemäßer und architektonisch ansprechender Ersatzneubau" entstehen.

Das Gebäude mit der dunklen Fassade, fünf Stockwerke hoch, sieht von außen ganz gepflegt aus. 170 Zimmer gibt es hier und 10 Konferenzräume. Ein Immobilienkonzern hat das Hotelgebäude gekauft, über die Summer wurde Stillschweigen vereinbart.

Zukunftspläne

Der Plan: Das Hotelgebäude wird abgerissen und einem „zeitgemäßem und architektonisch ansprechendem Ersatzneubau“ weichen. Es gibt aber noch ein zweites Gebäude, dass dazugehört, welches von der Kurfürstenstraße aus gar nicht zu sehen ist. Im Innenhof ein richtig hohes Wohngebäude! Das hat Bestandsschutz und bleibt bestehen.

Auf den vielen Parkplätzen, die bis jetzt auch von Hotelgästen genutzt wurden, soll noch Verdichtungsmöglichkeit bestehen. Wie das alles genau aussehen wird, ist noch nicht bekannt. in zwei Jahren soll mit dem Bau begonnen werden.

Alle Bauzombies auf einen Blick

Imager-Grafik zur Sendereihe Bauzombies (Foto: rbb)
rbb

Bauzombies in Berlin

Berlin ist voller, teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr genutzter Gebäude. Doch was wird aus ihnen? Das "Guten Morgen Berlin"-Team hakt bei Ämtern und Eigentümern nach. Unsere Reporter lassen sich nicht abwimmeln und bleiben am Ball. Oft bekommen sie einen exklusiven Einblick hinter sonst verschlossene Türen.

Videos, Fotos, die wichtigsten Antworten sowie eine interaktive Karte zu den Bauzombies finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Aussenfassade des Hansa-Theaters in Moabit (Foto: Miriam Keuter / rbb)
Miriam Keuter / rbb

Hansa Theater

2009 fiel der letzte Vorhang in dem Traditionshaus, das sich im Hinterhof eines Mietshauses befindet. Die Verhandlungen mit dem Bauamt über die Zukunft des Gebäudes laufen.

Vor den Überresten der Teufelsbrücke in Wannsee liegen Sandsäcke (Foto: radioBERLIN 88,8 / Miriam Keuter)
radioBERLIN 88,8 / Miriam Keuter

Die Teufelsbrücke in Wannsee

Abriss und Neubau oder Sanierung der alten Bausubstanz? Zwischen Senat und Landesdenkmalamt gibt es unterschiedliche Ansichten zur Zukunft der Teufelsbrücke im Volkspark Klein-Glienicke.

Die Störsensseebrücke in Berlin (Foto: rbb 88.8 / Miriam Keuter)
rbb 88.8 / Miriam Keuter

Die Stößenseebrücke in Spandau

Seit 2008, also bereits 12 Jahre, stehen an der Stößenseebrücke, Heerstraße, auf beiden Seiten Gitter und Baugitter. Doch von einer Baustelle ist seit dieser Zeit nichts zu sehen.

Reichspostzentralamt in Tempelhof (Foto: rbb 88.8 / Helena Daehler)
rbb 88.8 / Helena Daehler

Das alte Reichspostzentralamt in Tempelhof

Der eindrucksvolle Bau steht in der Ringbahnstraße 130 südlich der Stadtautobahn A 100 zwischen Schöneberger Straße und Manteuffelstraße. 2020 soll hier das Anti-Terror-Zentrum der Berliner Polizei entstehen.