König Fahd Akademie (Foto: rbb 88.8/Matthias Bartsch)
Bild: rbb 88.8/Matthias Bartsch

- Die unvollendete saudi-arabische „König Fahd Akademie“

Aus dem Projekt an der Glockenturmstraße in Westend möchte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine eigene Grundschule machen. Doch diese Idee ist nach langer Zeit gescheitert. Unser Reporter Matthias Bartsch hat sich vor Ort über den aktuellen Stand der Dinge informiert.

Es gibt einen Kaufinteressenten und einen Privatschulbetreiber, die beide zusammen den Ort mit Leben füllen wollen. Alles ist schon recht weit fortgeschritten. Die Wände aus Beton sind noch nackt, aber der 100 Meter lange quaderförmige Bau mit Flachdach ist dicht. Auch alle Fenster sind bereits eingebaut. Allerdings fehlt noch der Innenausbau.

Laut Angaben des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es einen Interessenten, um die Schule zu betreiben, aber noch steht nichts fest. Das Stadtentwicklungsamt und das Schulamt sind bereits involviert. Die Stadträtin ist sich sicher, dass es eine Nachfrage nach Schulplätzen hier gibt.

Doch bis der Bau wieder aufgenommen wird und die Schule starten kann, werden sicherlich noch mindestens zwei Jahre vergehen. Aber dann hätte der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf eine Schule mehr. Und egal, ob öffentlich oder privat, Schulplätze werden in Berlin nach wie vor dringend gebraucht.

Das könnte Sie auch interessieren

Ex BND Villa in Zehlendorf (Foto: Miriam Keuter / rbb 88.8)
Miriam Keuter / rbb 88.8

Die ehemalige BND-Villa

14 Zimmer, große Auffahrt, riesiger Garten: Die Villa des letzten BND-Präsidenten steht seit sieben Jahren leer. Jetzt könnte Berlin das Haus kaufen.

U-Bahnhof Bismarckstraße (Foto: radioBERLIN 88,8 / Doris Anselm)
radioBERLIN 88,8 / Doris Anselm

U-Bahnhof Bismarckstraße

Der wichtige Umsteigebahnhof in der City West, hier kreuzen sich die Linien U2 und U7, ist eine Großbaustelle, und das nun schon seit zweieinhalb Jahren. Doch die Bauarbeiten scheinen einfach nicht voran zu kommen.

Grunewaldturm (Quelle: rbb/Ackermann)
rbb/Ackermann

Grunewaldturm

Erbaut 1899 im Stile der märkische Backsteingotik auf Karlsberg zur Ehrung und Erinnerung an Kaiser Wilhelm I. Der Grunewaldturm (55 Meter hoch) steht unter Denkmalschutz. Die Aussichtsplattform ist 35 Meter hoch und hat 200 Stufen. Von dort hat man einen Blick über den gesamten Grunewald. Letzte Sanierung von 2007 bis 2011. Damals gab es Schäden an der Treppenanlage und Korrosion.

Fassade des ehemaligen Stadtbades im Wedding (Foto: imago/STPP)
imago stock&people

Das ehemalige Stadtbad Wedding

Vom Stadtbad zur Eventlocation: Das Gelände des ehemaligen Stadtbades hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Jetzt gibt es neue Pläne für das Areal.

Tankstelle Sonnenallee Bild: rbb 88.8
rbb 88.8

Tankstelle Sonnenallee / Hobrechtstraße

Seit die Esso Tankstelle an der Sonnenallee / Hobrechtstraße nicht mehr in Betrieb ist, gammelt sie vor sich hin. Die Tankstelle wird zwar durch einen Zaun abgesichert, sie verärgert jedoch viele Anwohner. Jetzt hat sich das Bezirksamt dazu gemeldet.