
- Die unvollendete saudi-arabische „König Fahd Akademie“
Aus dem Projekt an der Glockenturmstraße in Westend möchte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine eigene Grundschule machen. Doch diese Idee ist nach langer Zeit gescheitert. Unser Reporter Matthias Bartsch hat sich vor Ort über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
Es gibt einen Kaufinteressenten und einen Privatschulbetreiber, die beide zusammen den Ort mit Leben füllen wollen. Alles ist schon recht weit fortgeschritten. Die Wände aus Beton sind noch nackt, aber der 100 Meter lange quaderförmige Bau mit Flachdach ist dicht. Auch alle Fenster sind bereits eingebaut. Allerdings fehlt noch der Innenausbau.
Laut Angaben des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es einen Interessenten, um die Schule zu betreiben, aber noch steht nichts fest. Das Stadtentwicklungsamt und das Schulamt sind bereits involviert. Die Stadträtin ist sich sicher, dass es eine Nachfrage nach Schulplätzen hier gibt.
Doch bis der Bau wieder aufgenommen wird und die Schule starten kann, werden sicherlich noch mindestens zwei Jahre vergehen. Aber dann hätte der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf eine Schule mehr. Und egal, ob öffentlich oder privat, Schulplätze werden in Berlin nach wie vor dringend gebraucht.