
- Ernst Noelle Villa
Seit ca. zehn Jahren steht die denkmalgeschützte Villa Noelle an der Winkler Straße 10 in Grunewald leer. Unser Reporter hat nachgefragt, ob es Pläne für das Haus gibt.
Geschichte
Die Villa ließ 1901/02 der Stahlbauunternehmer und Kommerzienrat Ernst Noelle von Hermann Solfs und Franz Wichards als Werksteinbau mit Stilelementen der deutschen Renaissance bauen. Das dazugehörige Grundstück war ursprünglich 9.000 qm groß, lag direkt am Dianasee und reichte bis zum Hasensprung. Es umfasste die heutigen Hausnummern 6a, 8 und 10.
Bezirk sind die Hände gebunden
Eigentümerin des Grundstücks soll die Ehefrau eines reichen russischen Unternehmers sein, die anderorts in Grunewald oder Dahlem wohnt.
Niemand weiß, warum sie das burgähnliche, in den Jahren 1901 bis 1902 für den Kommerzienrat Ernst Noelle errichtete, Gebäude verkommen lässt.
Vor rund sieben Jahren wurde die Villa entkernt und Bauarbeiter rissen alle Versorgungsleitungen heraus.
Dadurch besteht kein Wohnraum mehr und somit kann auch hier das Zweckentfremdungsgesetz zum Schutz von Wohnraum nicht angewendet werden.
Dem Bezirk sind also die Hände gebunden und man kann nur hoffen, dass die Eigentümerin das Gebäude nicht noch weiter verfallen lässt.