
- Baerwaldbad in Kreuzberg
Seit 2015 liegt das 1901 eröffnete Bad im Dornröschenschlaf. Doch jetzt scheint eine Neueröffnung in naher Zukunft möglich.
Der gesamte Gebäudekomplex steht unter Denkmalschutz und hat teils die Anmutung eines Renaissancepalastes. Im 2. Weltkrieg wurde das Bad zerstört und 1955 wieder aufgebaut. Doch in den 90er Jahren sanken die Besucherzahlen immer weiter und so wurde das ehemals sehr beliebte Bad 2002 geschlossen.
Doch Mitglieder der Kreuzberger Schwimmvereine wollten sich damit nicht abfinden und gründeten den TSB Wasserratten e.V. Als Pächter des Bades führten sie den Betrieb ehrenamtlich weiter. Im Frühjar 2015 musste das Bad dann aber aufgrund von Gesundheits-Gefährungen (u.a. schädliche Bakterien in der Luft) endgültig geschlossen werden.
Zukunftspläne
Jetzt hat der Verein alle Auflagen erfüllt. Unter anderem waren das Luft- und Wasseruntersuchungen und ein Netz gegen herabbröckelnde Farbe von der noch nicht sanierten Decke.
Spätestens nach den Sommerferien soll wieder Schwimmunterricht für die umliegenden Schulen im Baerwaldbad angeboten werden. Wie genau die Öffnungszeiten für die Allgemeinheit aussehen werden, ist noch nicht klar.
Stand: 24. Mai 2017