
- Rigaer Straße 71
Unweit des umstrittenen Linksautonomen Zentrums könnte es in nächster Zeit mächtig Ärger geben. Zum einen wegen dem geplanten Bau von Luxuswohnungen, zum anderen wegen der daraus resultierenden Vollsperrung.
Verwunschene, leerstehende Häuser, die zu einem alten Fabrik-Ensemble gehörten wurden und im Jahr 1875 gebaut worden, wurden abgerissen. So auch die Möbelfabrik Möbeleinrichtungen Robert Seelisch, welche schon vor 1900 gebaut wurde. Und das obwohl sie eigentlich unter Denkmalschutz stand, dann aber von der oberen Denkmalbehörde aus der Liste gestrichen wurde.
Der Investor, die CG-Gruppe, will in der Rigaer Straße 71-73 133 Luxus-Wohungen mit einem Investitionsvolumen von 37 Millionen Euro bauen. Ursprünglich hatte der Bezirk den Bau-Antrag abgelehnt, doch der Investor legte Einspruch ein und am Ende gab der Senat grünes Licht.
Vollsperrung
Wegen den beginnenden Bauarbeiten ist die Rigaer Straße zwischen Samariter- und Voigtstraße ab Heute für die nächsten 19 Monate voll gesperrt, auch für Radfahrer und Fußgänger.