Das ehemalige Sporthotel und Kongresszentrum im Sportforum Hohenschönhausen ist eine Ruine; Foto: imago/Kai Horstmann
Foto: imago/Kai Horstmann
Bauzombie Sporthotel: Bezirk und Investor streiten sich; Foto: imago/Kai Horstmann | Bild: Foto: imago/Kai Horstmann

- Sporthotel Hohenschönhausen

Das einstige DDR-Vorzeigeprojekt wurde zum Zankapfel zwischen Bezirk und Investor und nun gammelt das Sport- und Kongresszentrum weiter vor sich hin. Jetzt gibt es Pläne für den Bau von Büros, Wohnungen und einem Hotel. 2020 sollen die Bauarbeiten beginnen.

Der Ende der 70er Jahre gebaute Komplex war Teil des Sportforums Hohenschönhausen, besonderes DDR-Sportclub SC Dynamo aktiv war. Im ehemaligen Kongresszentrum mit Restaurant gehörten oft auch Franziska van Almsick oder Claudia Pechstein zu den prominenten Gästen.

Heute sieht der Besucher eingeschlagene Fenster, zugemauerte Türen, nebenan locken einzelne Nagelstudios und Backshops ihre Kunden.

Gegenwart und Zukunft
Sat 1 drehte 2007-2008 auf dem Gelände die Action-Serie "GSG 9 - Ihr Einsatz ist ihr Leben", die Gebäude waren da schon weitgehend verfallen.

Seit 2011 gehört das Gelände der "Immonen Holding",die 2012 die Berliner Moritz-Gruppe (Dirk Moritz) beauftragte, dort ein Projekt zu entwickeln und dieses dann komplett an Investoren zu verkaufen.

Das geplante Projekt „The Square 3" mit drei Hochhäusern mit Wohnen, Läden und KiTa auf dem gesamten Streifen des Geländes an der Konrad-Wolf-Straße hat schon jetzt Designpreise gewonnen.

Stillstand
Die Planung stagniert. Der Abriss war für 2015 geplant, doch noch immer ist kein Antrag dafür gestellt. Als Grund nennt Investor Dirk Moritz die fehlenden Gutachten vom Bezirk. seit zwei Jahren werde er vertröstet.

Außredem ist dem Bezirk Lichtenberg z.B. die geplante Einzelhandelsfläche mit 8500 qm zu groß, denn nebenan besteht bereits das vergleichbar große EKZ „Hohenschönhauser Tor“, von dessen 8000 qm auch schon ein Teil leersteht.

Zukunftspläne
Jetzt gibt es Pläne für den Bau von Büros, Wohnungen und einem Hotel. 2020 sollen die Bauarbeiten beginnen.

Stand: 25. Mai 2018