
- Berlins berühmtes Achteck
Seit 14 Jahren befindet sich hinter der großen Fassade am Potsdamer Platz, dirket neben der kanadischen Botschaft, nur eine Brache. Ein neuer Investor mit Sitz in Luxemburg will das jetzt aber ändern.
Eine lange Geschichte
Wer kennt es nicht, das große Haus an der Ecke Leipziger Platz, direkt neben der kanadischen Botschaft. Aber Achtung: Es ist gar kein Haus, sondern nur ein Bau-Gerüst mit gigantischer Plane, die aussieht wie ein Haus und wechselnden Werbebannern.
Die Geschichte dieses besonderen Ortes geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals war es nur ein einfaches Gemüsebeet. 1824 wurde der Platz dann von Peter Joseph Lenné neu gestaltet. 1900 eröffnete hier das berühmte Wertheim-Kaufhaus. 1945 wurde das Gelände durch den Krieg komplett zerstört.
Zukunftspläne
Jetzt tut sich was und es soll gebaut werden. Der berühmte Achterkomplex am Potsdamer Platz bekommt wieder seine achte Ecke! Zur Zeit läuft ein Architektenwettbewerb. Bereits sieben Entwürfe gibt es. Anfang Juli soll dann eine Jury entscheiden.
Besonderheit: Alle Investoren am Leipziger Platz mussten auch Wohnraum bereitstellen. Der neue Investor muss das allerdings nicht mehr.
Stand: 24. Mai 2017