Aussenfassade des Heinrich von Keist Gymnasiums (Foto: rbb 88.8 / Hendrik Schröder)
Bild: rbb 88.8 / Hendrik Schröder

- Das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium

Das ehemalige Schulgebäude in der Levetzowstraße fristet seit Jahren ein trostloses Dasein. Doch wie geht es weiter mit dem alten Bau?

Am 1.08.2012 ist das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium mit der Menzelschule zum Gymnasium Tiergarten fusioniert. Eigentlich sollte die 2. Staatliche Internationale Schule Berlin hier einziehen. Die bringt ihre ersten Klassen aber nun erstmal in Wilmersdorf in der Babelsberger Straße unter, in der Nähe der Staatlichen Internationalen Nelson-Mandela-Schule. Der Plan ist aber nach wie vor, die Schule irgendwann in Moabit in der Levetzowstraße unterzubringen.

Der Senat zeigt sich aber immer noch optimistisch. Als zentraler Schulträger habe er unverändert die Absicht, die Liegenschaft als Standort für die zweite internationale Schule mit dem Namen Wangari-Maathai-Internationale-Schule zu entwickeln. Derzeit wird ein Finanzierungskonzept im Gespräch mit der BIM und der Senatsverwaltung für Finanzen erstellt.

Das könnte Sie auch interessieren

Baustelle Sterndamm am S-Bahnhof Schöneweide; Foto: radioBERLIN/Doris Anselm
Foto: radioBERLIN/Doris Anselm

S-Bahnhof Schöneweide

Das Areal rund um den S-Bahnhof Schöneweide ist seit Jahren eine einzige Baustelle , inklusive des Fußgängertunnels und der Brücken über den Sterndamm. Auch das Gebäude selbst und die Bahnsteige gehören dazu.

Die Alte Wäscherei in Spindlersfeld (Foto: Miriam Keuter/radioBERLIN 88,8)
Miriam Keuter/radioBERLIN 88,8

Alte Wäscherei in Spindlersfeld

Einst wurde hier Berlins schmutzige Wäsche gewaschen. Jetzt sollen auf dem Gelände der ehemaligen Wäscherei Neubauten und Wohnungen entstehen.

Eingang des Strandbads Tegel (Foto: rbb 88.8 / Miriam Keuter)
rbb 88.8 / Miriam Keuter

Strandbad Tegel

Das Strandbad Tegel hat einen neuen Betreiber. Die Sanierungsarbeiten sind nochim Gange. Einen konkreten Eröffnungstermin gibt es aber noch nicht.

Das ehemalige Möbel-Krieger-Haus in der Genthiner Straße (radioBERLIN 88,8 / Hendrik Schröder)
radioBERLIN 88,8 / Hendrik Schröder

Ehemaliges Möbel Krieger-Haus

Das Haus in der Genthiner Straße und das angrenzende Gründstück wurden an einen Investor verkauft. Jetzt sollen hier für rund 50 Millionen Euro Wohnungen, Tiefgaragen und Gewerberäume entstehen.

Der Müggelturm in Berlin (Foto: Miriam Keuter / radioBERLIN 88,8)
Miriam Keuter / radioBERLIN 88,8

Müggelturm

Funkturm, militärischer Beobachtungsposten und Ausflugslokal: Der Turm auf der mit 111,47 Metern Höhe höchsten natürlichen Erhöhung Berlins hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Jetzt scheint die Genehmigung für eine Gastronomie auf dem Gelände in greifbarer Nähe zu liegen.