
- Ehemaliges Möbel Krieger-Haus
Das Haus in der Genthiner Straße und das angrenzende Gründstück wurden an einen Investor verkauft. Jetzt sollen hier für rund 50 Millionen Euro Wohnungen, Tiefgaragen und Gewerberäume entstehen.
Geschichte
Bereits seit über 100 Jahren gibt es das Möbel-Geschäft. Die Familie Krieger ist eine bekannte Berliner Möbelfamilie in dritter Generation mit einer bewegten Geschichte. Auf dem Dach des Gebäudes hat früher die Witwe des Firmengründers Wilhelm Krieger gewohnt, mit Dachgarten und eigenem kleinen Swimming-Pool.
Das Haus aus den 50er Jahren gehört zu einem Komplex aus mehreren Häusern in der Genthiner Straße, in denen unter anderem heute noch "Krieger-Baby" und "Krieger-Home" untergebracht sind. 2004 wurde es abgerissen und an gleicher Stelle modernisiert wiederaufgebaut.
Zukunftspläne
2014 wurde das Haus mit angrenzendem Grundstück an den stadtbekannten Sanierer Dirk Germandi verkauft. Nach seinen Plänen sollen auf der 11.000 Quadratmeter großen Bruttogeschossfläche 88 Wohnungen, 56 Tiefgaragenstellplätze und drei Gewerbeeinheiten entstehen. Rund 50 Millionen Euro sollen in das Projekt investiert werden.
"Dabei soll das Möbelhaus an der Genthiner Straße, in dem derzeit noch im Erdgeschoss das Dänische Bettenlager untergebracht ist, erhalten bleiben und komplett entkernt werden", so Germandi.
Stand: 24. Mai 2017