Tankstelle Sonnenallee Bild: rbb 88.8
Bild: rbb 88.8

- Tankstelle Sonnenallee / Hobrechtstraße

Seit die Esso Tankstelle an der Sonnenallee / Hobrechtstraße nicht mehr in Betrieb ist, gammelt sie vor sich hin. Die Tankstelle wird zwar durch einen Zaun abgesichert, sie verärgert jedoch viele Anwohner. Jetzt hat sich das Bezirksamt dazu gemeldet.

Seit mehr als zwei Jahren liegt das Grundstück an der Sonnenallee Ecke Hobrechtstraße brach, auf dem einst eine Esso-Tankstelle stand. Das Bezirksamt Neukölln hat den Eigentümer schon mehrfach aufgefordert, das Grundstück besser zu sichern. Aktuell laufen wohl Planungen für eine Zwischennutzung.

Bezirksstadtrat Biedermann würde dort gerne bezahlbare Wohnungen und Gewerbe sehen. Das hängt allerdings ganz maßgeblich vom Eigentümer ab. Für das Grundstück ist vor dem letzten Verkauf ein Vorbescheid zur Errichtung eines Wohn- und Gewerbegebäudes erteilt worden. Der neue Eigentümer hat veränderte Planungen vorgelegt, die jedoch nicht genehmigungsfähig sind.

Hierzu laufen Abstimmungen. Ob und wann ein genehmigungsfähiger Bauantrag eingereicht wird, kann noch nicht gesagt werden.

Stand: 10/2020

Das könnte Sie auch interessieren

Standort der ehemaligen Alten Post in Spandau (Foto: radioBERLIN 88,8 / Miriam Keuter)
radioBERLIN 88,8 / Miriam Keuter

Alte Post in Spandau

Trotz bester Lage zwischen Altstadt, Bahnhof und Havel wurde das ehemalige Hauptpostamt 2017 endgültig abgerissen. Jetzt steht die Zukunft des Geländes fest.

Fassade des ehemaligen Stadtbades im Wedding (Foto: imago/STPP)
imago stock&people

Das ehemalige Stadtbad Wedding

Vom Stadtbad zur Eventlocation: Das Gelände des ehemaligen Stadtbades hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Jetzt gibt es neue Pläne für das Areal.

Aussenasicht der Woelckpromenade in Berlin-Weißensee (Foto: rbb 88.8)
rbb 88.8

Woelckpromenade

Das Haus in der Woelckpromenade 7 in Berlin Weißensee im Munizipalviertel stand jahreang leer. Es gehört zu einem ganzen Ensemble aus Klinkerhäusern.

Cuvrybrache; Foto: imago/PEMAX
imago stock&people

Cuvrybrache

20 Jahre Streit - 20 Jahre Hin und Her. Berlins bekannteste Brache soll nun doch noch bebaut werdenn Aus der Cuvry Brache wird der "Cuvry Campus“ mit Gewerbe, Büros, Restaurants und Supermarkt. Wohnungen sieht der alte Bebauungsplan nicht vor.

Bauzombie-Entenkeller Bild: rbb 88.8
rbb 88.8

Das ehemalige Restaurant "Entenkeller"

Das Restaurant im Norden Berlins war schon immer ein beliebter Ausflugsort. Doch seit 2012 steht das Gebäude leer und verfällt. Hier ein Update zur "Never Ending Story" unseres Bauzombies. rbb 88.8-Reporter Matthias Bartsch war vor Ort und hat sich umgesehen...