
- Alte Post in Spandau
Trotz bester Lage zwischen Altstadt, Bahnhof und Havel wurde das ehemalige Hauptpostamt 2017 endgültig abgerissen. Jetzt steht die Zukunft des Geländes fest.
Geschichte
Im Jahr 1980 als funktionaler Bau aus Waschbeton, mit Pakethalle und Waschanlage für die Postautos gebaut, befindet sich das Areal seit 1995 nicht mehr in Betrieb. 2007 wurde es von der Post an einen Investor verkauft. Nur das Logistikzentrum wurde noch später genutzt. 2017 wurde das Gebäude komplett abgerissen.
Konkrete Zukunftspläne
Eine Art neues Stadtviertel mit vier Bauten, zwei Türmen, der höchste davon 80 Meter, soll entstehen. Aber auch ein Hotel, Bootsanleger, Tiefgaragenplätze für 330 PkW, Geschäfte, Bars und Restaurants sollen dann auf dem Gelände zu finden sein.
Beim Thema Wohnen sind die Pläne aber eher bescheiden. Nur 77 Mietwohnungen mit Balkon und Blick auf die Havel sind geplant. Ursprünglich sollten mehr Wohnungen entstehen. Doch wegen der Bahngleise habe man sich dagegen entschieden, heißt es von Investoren. Direkt neben der Brache liegen sieben Gleise, wo Güterzüge rollen.
Das geplante Investitionsvolum für das rund 14.000 qm große Areal beträgt mehr als 100 Millionen Euro. Bis 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Stand: 30. September 2018