Bürgerbrauerei am Müggelsee in Berlin (Foto: imago images/Hohlfeld)
Bild: imago images/Hohlfeld

- Die ehemalige Berliner Bürgerbräu

Für das Gelände der ehemaligen Berliner Bürgerbräu in Friedrichshagen gibt es Zukunftspläne. Zwei Investoren treiben die Entwicklung des Geländes am Wasser voran und wollen dort neue Wohnungen errichten.

Die Goldmann Group aus Berlin und das Unternehmen Profi Partner AG aus München planen gemeinsam mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick ein attraktives Quartier am Wasser.

Für den Bau neuer Wohnungen müsste allerdings ein neuer Bebauungsplan gemacht werden. Der Standort böte eine perfekte Wasserlage am Übergang vom Müggelsee in die Spree.  

Geschichte

1992 wurde die Brauerei von der bayerischen Hofmark-Brauerei übernommen. 2010 wurde dann die Produktion der Marke Bürgerbräu eingestellt und an Radeberger verkauft. Im umkämpften Biermarkt konnte man sich nicht durchsetzen, so Chefin Häring damals.

Die Gebäude der ehemaligen Bauerei aus den 1920er Jahren stehen unter Denkmalschutz. Bereits seit 1869 wurde hier Bier gebraut.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hauptgebäude auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik im Heckeshorn am Wannsee, aufgenommen im Februar 2015 (Quelle: dpa/Paul Zinken)
dpa/Paul Zinken

Ehemalige Lungenklinik Heckeshorn

Auf dem großen zugewucherten Gelände der ehemaligen Lungenklinik Heckeshorn in Wannsee verkommen die Baracken, in denen früher die Lungenpatienten übernachteten.

Der Oasis Tower in Moabit (Foto: Eric Lehmann)
Eric Lehmann

Der Oasis-Tower in Moabit

An der Altonaer-Ecke Bachstraße im Hansaviertel entsteht seit ein paar Jahren ein neues Wohnquartier. Kernstück ist dabei der 15-stöckige Oasis-Tower.

Baustelle Sterndamm am S-Bahnhof Schöneweide; Foto: radioBERLIN/Doris Anselm
Foto: radioBERLIN/Doris Anselm

S-Bahnhof Schöneweide

Das Areal rund um den S-Bahnhof Schöneweide ist seit Jahren eine einzige Baustelle , inklusive des Fußgängertunnels und der Brücken über den Sterndamm. Auch das Gebäude selbst und die Bahnsteige gehören dazu.

Baustelle Fahd Akademie in der Charlottenburger Glockenturmstraße; Foto: radioBERLIN/Miriam Keuter
radioBERLIN/Miriam Keuter

Ehemalige Kita in der Glockenturmstraße im Westend

Bis 2006 war hier eine städtische Kita. Die saudische Regierung kaufte das Gelände und wollte dort Wohnungen für ihre Diplomaten und eine Schule für deren Kinder errichten. Doch jetzt haben sich die Pläne für die Nutzung des Gebäudes geändert. Der Bezirk will eine Grundschule.