
- nora - Die offizielle Notruf-App der Bundesländer
Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland. Über die App können Sie außerdem Notrufe absetzen, ohne sprechen zu müssen. Das ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten den direkten Kontakt zu den Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
nora nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts, um Ihren genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln. So können Einsatzkräfte Sie besser finden, auch wenn Sie selber nicht genau wissen, wo Sie sind.
Was kann ich mit nora tun?
Genau wie die Notruf-Nummern 110 und 112 stellt die Notruf-App einen direkten Kontakt zu den Einsatzleitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst her.
Sie können sie also zum Beispiel immer dann nutzen, wenn
- Sie oder andere schnell medizinische Hilfe brauchen,
- Sie oder andere sich in einer Gefahrensituation befinden, in der Sie polizeiliche Unterstützung benötigen (Einbruch, Überfall, Gewalttaten, Schusswaffengebrauch, andere Notlagen),
- ein (Verkehrs-)Unfall passiert ist,
- ein Feuer ausgebrochen ist,
- ein Unwetter eine Gefahrensituation ausgelöst hat (Überschwemmungen, umgestürzte Bäume oder ähnliches),
- es einen Blitzeinschlag, einen Stromunfall oder eine Explosion gegeben hat,
- Sie einen Gas-Notfall vermuten oder
- Sie Personen in Not beobachten.
Was muss ich beachten?
Für die Registrierung brauchen Sie eine Mobil-Nummer. An diese Nummer wird per SMS ein Bestätigungs-Code gesendet. Sobald Sie Ihren Namen und den Bestätigungs-Code eingegeben haben, können Sie mit nora Notrufe absetzen.