- Queen – We Will Rock You

Sieben Jahre nach der Gründung füllt die Rockband Queen 1977 mühelos die größten Hallen.

Ein berührender Moment
Mit George Martins Hilfe haben Gerry & the Pacemakers aus Liverpool das schon 1945 entstandene Lied über wahre Freundschaft 1963 zu einem Hit gemacht. Seit dem ist es die Hymne des FC Liverpool.

Freddie Mercury und Brian May schauen sich an. Ohne dass sie etwas dagegen tun können, haben beide Tränen in den Augen. Es ist ein berührender Moment, den sie nie wieder vergessen. Noch nie haben sie eine so intensive Verbindung zu den Fans gespürt.

Nachdenklich geht Brian May nach Hause. Vielleicht sollten sie selbst ein Lied komponieren, das die Menschen durch gemeinsames Singen miteinander verbindet.

Vor dem Einschlafen denkt er über Primzahlen nach. Er hat Physik studiert, eine einfache Formel könnte ihnen dabei helfen, einen Rhythmus zu finden, in den auch völlig unmusikalische Menschen sofort einsteigen können.

Zwei Hymnen auf einen Schlag
Als Brian morgens erwacht, donnert ein Schlagzeug durch sein Gehirn. "Bumm-bumm-tschak- bumm-bumm-tschak".

Wenig später treffen sich Queen in einer zum Tonstudio umgebauten Kirche, um ein neues Album aufnehmen. Freddie Mercury rümpft ein wenig die Nase. Der Leadsänger mag es lieber kompliziert bombastisch als prollig einfach.

Brian findet im Keller der ehemaligen Kirche ein paar alte Bretter. Unterstützt vom natürlichen Hall des Kirchengewölbes trampeln die Vier wie wild darauf herum und klatschen in die Hände. Es klingt fantastisch.

Und weil das Quartett gerade so gut in Fahrt ist, produziert es "We Are The Champions"" gleich hinterher, platzieren beide Songs auf eine Single und staunen, was passiert. Radiosender spielen beide Songs ohne Unterbrechung und in den Fußballstadien heizen beide Hymnen fortan die Stimmung an. Bis heute.

Beitrag von Bettina Exner / Jürgen Jürgens