Hier sehen Sie eine Auswahl vergangener Programmaktionen

Das Meet and Greet mit rbb 88.8 (Foto: rbb 88.8/André Noll)
rbb 88.8/André Noll

Das war das „Meet & Greet“ mit rbb 88.8

rbb 88.8 lud zum „Meet & Greet“ ins Studio 14 – Die rbb Dachlounge ein. In einer Art „Speed-Dating“ hatten Sie die Gelegenheit, mit unseren Kollegen direkt zu sprechen, Fragen zu stellen oder Themen einzubringen - von Musik über Nachrichten bis hin zu Reportern und Moderation.

Wie werden die Themen fürs Programm gefunden, oder wer entscheidet z.Bsp, welche Musik gespielt wird? Diese und viele andere Fragen rund um rbb 88.8 beantworteten unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Redaktion. Hier können Sie noch einmal die Antworten auf die meist gestellten Fragen des Abends hören.

Guter Radweg
rbb 88.8

rbb 88.8 checkt: Guter Radweg – Schlechter Radweg

Sie melden – wir checken! Das Versprechen hat rbb 88.8 in den letzten Wochen eingehalten! Sie haben uns Hunderte von Hinweisen zu guten und schlechten Radwegen in ganz Berlin geschickt. Vielen Dank dafür! Wir sind Ihren Hinweisen nachgegangen, rbb 88.8-Reporter Matthias Bartsch ist viele Strecken selbst mit dem Rad abgefahren, hat vor Ort mit Berlinerinnen und Berlinern gesprochen und Stellungnahmen aus den Bezirken und von der Senatsverwaltung eingeholt.

Unsere Rechercheergebnisse und alle Reportagen HIER zum Nachören.

Foto: rbb
rbb

Song erraten und Jackpot knacken!

Sie lieben die Musik der 80er und 90er so sehr wie wir? Sie erkennen Phil Collins schon am ersten Atmen und Roxette am ersten Gitarrenakkord? Dann ist das genau Ihr Spiel! Wir suchen „6 Richtige für Berlin“! Sechs unserer besten 80er und 90er Hits spielen wir ganz kurz für Sie an. Sie nennen uns Sänger, Sängerin oder Band und schon haben Sie unseren 80er 90er Hit-Jackpot geknackt.

Mitmachen ist einfach: Montags bis Freitags (ab 7.3.) von 6 bis 17 Uhr anrufen und hoffentlich im Studio landen – unter der 030 - 30 32 888 100. Der Gewinn wird zur Verfügung gestellt von Zum Glück Berliner von Lotto Berlin.

Wir schätzen Berlin Logo
rbb 88.8

Das war "Wir schätzen Berlin"

Wir schätzen Berlin – Sie doch sicherlich auch? Aber wie gut kennen wir unsere tolle Stadt? Gemeinsam mit Ihnen begaben wir uns auf Entdeckungsreise. Es ging um Berliner Zahlen, die uns alle umgeben, die man aber nicht im Netz herausfinden kann: Wie viele Selfies werden in 88,8 Minuten vor dem Bruderkuss an der East Side Gallery gemacht oder wie viele Autos passieren am autofreien Tag zwischen 14 und 14.15 Uhr die Klosterstraße in Spandau?

Alle Gewinner*Innen, die sich für eine Sendestunde bei uns im Studio entschieden haben, waren dann an unserem großen Hörer- und Hörerinnen Wochenende am Samstag, 15. Oktober, ab 8 Uhr auf rbb 88.8 hören. Hier gibt es noch einmal alle Schätzfragen und die dazugehörigen Lösungen.

Foto: rbb
rbb 88.8

Gefangen in den 80ern

Unser Moderator Tim Koschwitz war das komplette Pfingstwochenende in den 80ern gefangen und Sie haben mitgeholfen, ihn zu befreien. Lydia Mikiforow stand ihm als Spielleiterin im Studio an der Seite und überbrachte ihm die Aufgaben und Rätsel.

In seinem 80er-Escape Room war Tim fast 60 Stunden komplett auf sich allein gestellt, hatte kein Telefon/Internet und wurde auch noch von Webcams beobachtet. Tim musste viele Rätsel aus den 80ern lösen, um wieder zurück in der Zukunft anzukommen.

Hier können Sie die Aktion "Gefangen in den 80ern" nochmals als Rückblick mit Videos, Bildern und dem Live-Blog anschauen. Wir danken allen HörerInnen fürs Mitraten und Einschalten! Ein großer Dank gilt auch unserem Partner von "Wisst ihr noch?".

Foto: rbb 88.8
rbb 88.8

Everybody Hörts

Welcher 80er oder 90er versteckt sich hinter dem liebevoll gebastelten Soundrätsel? Das haben wir bei der dritten Staffel von Everybody Hörts unserer Höer*Innen gefragt!

Egal ob in der Bürogemeinschaft, im Home Office oder der Familie: Ganz Berlin hat wieder mit gerätselt. Für jede richtige Lösung on air gabs nicht nur 100 Euro, sondern es gingen auch pro erratenem Rätsel fließen 100 Euro in eine gemeinnützige Berliner Einrichtung.

HIer gibts nochmal alle gelösten Rätsel zum Nachhören.

90er Drive-In Konzert (Foto: rbb 88.8)
rbb 88.8

Die Stars der 90er auf der rbb 88.8-Bühne

Es war das mit Abstand abgefahrenste Konzert in Berlin! Während die Autos vor der Bühne parkten, heizten auf der Bühne Captain Jack, Magic Affair und Oli. P mächtig ein. Den Sound bekamen die Zuhörer direkt übers Autoradio und so manches Gefährt wackelte nicht schlecht. Applaus gab es in Form von Hupkonzerten.  

Total regional - Schöner Shoppen Bild: rbb 88.8
rbb 88.8

Tschüss Online-Kaufhaus, hallo Kiez-Laden! - Total regional – Schöner shoppen im Kiez

So macht Shoppen Spaß, tut unserer Stadt gut und schont die Umwelt: Einkaufen in den vielen kleinen Berliner Läden, die jeden Kiez so besonders machen. Ob hippes Start-Up oder alteingesessenes Berliner Original, ob regionale Leckereien, coole Kleidung oder Nützliches für den Alltag. Wir stellen Ihnen Berlins Kiez-Läden vor und zeigen Ihnen, welche tollen Läden bei Ihnen direkt um die Ecke sind.

Kennen Sie auch einen Berliner Betrieb, den wir unbedingt mit aufnehmen sollten? Dann schicken Sie uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 030 / 030-30 32 888 300, oder schreiben Sie uns eine Email.

Das B-Card (Foto: rbb)
rbb

Eine gemeinsame Aktion von helfen.berlin und rbb 88.8 - Die B-Card - Der Gutschein für Ihre Berliner Lieblingsorte

Die Initiative helfen.berlin hat den Berliner Lieblingsorten (Restaurants, Bars, Cafés, Clubs und Lieblingsläden) während der Corona-Krise sehr geholfen. Innerhalb von zwei Monaten wurden Gutscheine im Wert von über 1,4 Millionen Euro verkauft. Jetzt kommt es darauf an, den Berliner Lieblingsorten langfristig Unterstützung zukommen zu lassen.

Und am einfachsten geht das mit der "B-Card", einer universell einlösbaren Gutscheinkarte, die in allen Lieblingsorten, die sich beteiligen, benutzt werden kann. Eine tolle Idee, z. Bsp. als Geschenk für die nächste Geburtstagsparty.

Egal ob Café, Buchladen, Restaurant, oder mehr: Werden Sie ein "Local Hero" und unterstützen Sie damit aktiv Ihren Lieblingsort in Ihrem Berliner Kiez!

Imager-Grafik zur Sendereihe Bauzombies (Foto: rbb)
rbb

Bauzombies in Berlin

Berlin ist voller, teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr genutzter Gebäude. Doch was wird aus ihnen? Das "Guten Morgen Berlin"-Team hakt bei Ämtern und Eigentümern nach. Unsere Reporter lassen sich nicht abwimmeln und bleiben am Ball. Oft bekommen sie einen exklusiven Einblick hinter sonst verschlossene Türen.

Videos, Fotos, die wichtigsten Antworten sowie eine interaktive Karte zu den Bauzombies finden Sie hier.