- Queen - I Want It All

Wie man trotz selbstgebauter Gitarre und Popstarkarriere seinen Doktor machen kann

Die eigene Gitarre selbst gebaut
Nachdem Harold May seinem Sohnemann das Gitarrespielen beigebracht hat, hocken die Beiden auch weiter jede freie Minute zusammen. Der Elektro-Ingenieur will mit Brian eine eigene E-Gitarre bauen. Aus einem über 100 Jahre alten Holzstück und Teilen eines kaputten Motorrads schnitzen sie 1963 eine Gitarre, die sie rot anmalen und „Red Special“ nennen.

Bandgründung an der Uni
Von nun an ist die „Red Special“ Brians ständige Begleiterin. Natürlich muss sie mit, als Brian am Imperial College Astrophysik studiert. Schnell findet der Junge musikalische Freunde. Zusammen mit dem Kunststudenten Tim Staffell und Zahnmediziner Roger Taylor gründet er die Band Smile. An der Kunstakademie hat sich Tim Staffel mit dem angehenden Grafikdesigner Farrokh „Freddie“ Bulsara aus Sansibar angefreundet.

Quuen wird geboren
Der ist schnell Feuer und Flamme für die Band. Überall reist er ihnen hinterher, und als Tim die Band verlässt, übernimmt Freddie seinen Part als „Frontschwein“. Kein Problem für den extrovertierten Parsen, der über ein umfangreiches Stimmvolumen bis hin zum Falsett verfügt. Ehrgeizig schlägt er den Bandnamen Queen vor. Er will, dass ihre Band die Königin aller Gruppen wird.

Songwriting bei naturwissenschaftlichen Forschungen
„A Survey of Radial Velocities in the Zodiacal Dust Cloud“ ist keine neue Single von Queen, sondern das Thema von Brian Mays Doktorarbeit, für die er sich nach dem Studium nach Teneriffa zurück zieht. Der Gitarrist untersucht eine kegelförmige Lichterscheinung, die an besonders dunklen Orten einige Stunden vor Sonnenaufgang im Osten und einige Stunden nach Sonnenuntergang im Westen über dem Horizont zu sehen ist. In den Pausen schnappt er sich seine geliebte „Red Special“ und probiert neue Melodien aus. Entspannung suchend von seinen Forschungen blödelt er bei den Texten herum. „Binde Deine Mutter fest“, ist so eine Entspannungsübung.

Brian May wird der Songschreiber für Queen
Wenig später muss er sich entscheiden, seine Jungs brauchen ihn in England. Brian lässt die Sterne links liegen, denn Queen erobert die Welt. Neben Freddie schreibt er viele Hits für die Band. Auch die gefesselte Mutter aus Teneriffa wird veröffentlicht. Freddie muss sich ausschütten vor Lachen und besteht darauf, dass der Text unbedingt so bleiben müsse.

Mit 60 Jahren den Doktortitel gemacht
„Keep Yourself Alive“ ist einer von Brians Songs. Leider hält sich Freddie Mercury nicht daran. Als der Paradiesvogel 1991 stirbt, wird es ruhiger um Queen. Der Gitarrengott Nr. 26, der Rolling Stone hatte ihn auf Platz 26 der besten Gitarristen gehievt, reist wieder auf die Kanarischen Inseln, diesmal nach La Palma, nimmt seine Forschungen wieder auf. 2007 ist es soweit, mit 60 Jahren promoviert Brian May an seiner alten Uni in Astrophysik, 37 Jahre nach seinem Abschluss. Herzlichen Glückwunsch, Dr. Queen.

Autorin: Bettina Exner