Bei einer pro-palästinensischen Demo in Kreuzberg ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Ein Polizei erlitt einen Armbruch, Dutzende Menschen wurden vorläufig festgesetzt.
Mit Pollern, Sperrungen und Fahrradstraßen werden in Berlin einige Straßenzüge verkehrsberuhigt. Der Senat sieht Anliegen von Anwohnern und Geschäftsleuten nicht ausreichend berücksichtigt - und stoppt seine Zuschüsse für weitere Kiezblocks.
Die verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt worden. Neben Angehörigen waren unter anderen der Bundespräsident und der Bundeskanzler geladen.
Ideen gibt es viele, wie die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden soll. Bundeskanzler Merz rechnet mittelfristig mit einem Wachstum von zwei Prozent. Doch viele Ökonomen sind skeptisch. Von C. Wehrle.
picture alliance/dpa
DAX-Konzerne
Die Konjunkturflaute wirkt sich auch auf Deutschlands größte Konzerne spürbar aus. Die Gewinne schrumpfen, Stellen werden abgebaut. Besonders hart trifft es die Autobauer, Rüstung dagegen boomt.
AFP
Ukraine und Russland
Gespräche auf höchster Ebene zwischen der Ukraine und Russland sind geplatzt. Trotzdem sollen beide Seiten heute in der Türkei verhandeln. Wer ist dabei? Wie laufen die Gespräche ab? Und welche Forderungen liegen auf dem Tisch?
EPA
Ukraine-Gespräche
Es hätte ein Anfang werden können: Um guten Willen gegenüber US-Präsident Trump zu demonstrieren, lud Putin die Ukraine ein, in Istanbul direkte Gespräche zu führen - aber kam dann gar nicht. Nun soll die zweite Reihe verhandeln. Von S. Diettrich.
picture alliance / Peter Schicke
Krieg gegen die Ukraine
Die Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern sollen türkischen Angaben zufolge gegen Mittag beginnen. Der britische Premier Starmer fordert Konsequenzen für Putins "Verweigerung des Friedens".
dpa
NATO-Ziel für Verteidigungsausgaben
"Unseriös" und "naiv": Die Grünen haben die Ankündigung von Außenminister Wadephul, die Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen, scharf kritisiert. Kanzler Merz versucht, die Debatte zu bremsen.
REUTERS
Militärische Zusammenarbeit
Deutschland und Großbritannien wollen ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam eine weitreichende Präzisionswaffe entwickeln. Sie soll eine Reichweite von mehr als 2.000 Kilometern haben.
dpa
FDP-Parteitag
Die FDP braucht nach der Niederlage bei der Bundestagswahl den Neustart - und muss sich dafür einmal mehr neu erfinden. Heute beginnt in Berlin der Parteitag, bei dem es nicht nur um die Zukunft der FDP geht. Von Lissy Kaufmann.
AP
Nach Angriffen Israels
Die letzte Krebsklinik im Gazastreifen ist geschlossen. Das Europäische Krankenhaus in Chan Junis ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO nach israelischen Angriffen nicht mehr funktionsfähig.
dpa/C.Gateau
Konflikt in Nahost
Bei einer pro-palästinensischen Demo in Berlin-Kreuzberg ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Zehn Polizisten wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Es gab mehr als 50 Festnahmen.
Agencja Wyborcza.pl via REUTERS
Präsidentenwahl in Polen
Polen wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten. Die Wahl entscheidet auch darüber, ob die Reformvorhaben der Regierung Tusk umgesetzt werden können oder weiter blockiert werden. Von Martha Wilczynski.
picture allianc Foto: Andrzej Iwanczuk
11KM
In Polen wird am Sonntag der Staatspräsident gewählt. Zuletzt befand sich das Land auf einem proeuropäischen Weg, doch die rechtspopulistische PiS-Partei fordert einen anderen Kurs. 11KM klärt, wie sie ihre Macht sichern will.
dpa
Buch über Gesundheitszustand
Massive geistige Aussetzer: Ein neues Buch zeichnet ein düsteres Bild des Gesundheitszustandes von Joe Biden zum Ende seiner Amtszeit als US-Präsident. Den Demokraten hilft das nicht, ihr Standing nach der verlorenen Wahl zu verbessern. Von N. Barth.
AFP
Klare Mehrheit im Parlament
Belgien macht den 2003 beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft rückgängig - und will sogar neue Meiler bauen. Begründet wird das mit der Sorge um eine sichere Energieversorgung, auch wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine.
ARD-aktuell
ARD-Programm
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
AFP
Hauptversammlung
In China kämpft VW um seine Marktanteile, in den USA vor allem mit der unberechenbaren Zollpolitik von Präsident Trump. Bei der heutigen Hauptversammlung müssen sich Vorstand und Aufsichtsrat kritischen Fragen stellen. Von A. Deutskens.
picture alliance / SULUPRESS.DE
Staatliche Förderung
Die überwältigende Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland scheut vor dem Kauf eines E-Autos zurück. Sind Elektroautos nur eine Option für Besserverdienende mit Dienstwagen-Privileg? Von Angela Göpfert.
IMAGO / Pressinphoto
Flick holt spanisches Triple
Dieses Tor war meisterlich: Ausnahmekönner Lamine Yamal hat dem FC Barcelona den Meistertitel in La Liga und damit auch das spanische Triple beschert.
Kempe/WDR
Wegen Infantinos Verspätung
FIFA-Präsident Gianni Infantino ließ Hunderte Delegierte beim FIFA-Kongress in Paraguays Hauptstadt Asunción stundenlang warten. Als Statement dagegen haben die europäischen Ratsmitglieder und einige Delgierte den Saal verlassen.
dpa
Zweites Halbfinale in Basel
Auch die zweite Show des Eurovision Song Contest 2025 ist in Basel gelaufen. Zehn der 16 Acts des zweiten ESC-Halbfinales haben sich für das Finale am Samstag qualifiziert. Auch Deutschland durfte abstimmen.