Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Friedrich Merz
    dpa

    Regierungsbildung 

    Gut eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler präsentieren CDU und CSU ihr Personaltableau für das Kabinett. Merz sprach im Vorfeld von einer "sehr guten Regierungsmannschaft".
  • Bundestag
    picture alliance / photothek

    Regierungsbildung 

    Was muss man als Minister mitbringen? Ist Fachwissen entscheidend oder eher ein Gespür dafür, was die Menschen bewegt? Ein starkes Rückgrat sei wichtig, sagt der scheidende Verkehrsminister Wissing. Von Evi Seibert.
  • Der leere Tisch im Sitzungsraum des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt.
    picture alliance/dpa

    Schwarz-Rot auf der Zielgeraden 

    Heute wollen CDU und CSU ihre Ministerinnen und Minister vorstellen. Wen die SPD nominiert, entscheidet sich am Mittwoch. Wer behält seinen Job? Wer ist neu dabei? Ein Überblick über mögliche Kandidaten.
  • Markus Söder
    ARD-aktuell

    Söder im Bericht aus Berlin 

    Weiterhin keine Zusammenarbeit mit der AfD - das fordert CSU-Chef Söder. Deshalb solle es auch keine AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag geben. Eine Kandidatur von Jens Spahn als Fraktionschef unterstützt Söder.
  • Der Reiter ePa ist mit einer Patientenakte auf einem Monitor einer Arztpraxis zu sehen
    dpa

    Elektronische Patientenakte 

    Kurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.
  • Marco Rubio und Donald Trump
    REUTERS

    Krieg gegen die Ukraine 

    Die Bemühungen um einen Frieden im Krieg gegen die Ukraine stehen aus US-Sicht vor einer entscheidenden Phase. Außenminister Rubio sieht seine Regierung dabei an einem Scheideweg, Präsident Trump setzt weiter auf einen Deal.
  • Mit einem Traktor wird Düngemittel auf einem Feld ausgebracht.
    picture alliance / Westend61

    Exporte in die EU 

    Russland drängt mit Mineraldüngern in den EU-Markt und umgeht so das europäische Gasembargo. Dabei wird die deutsche Landwirtschaft von russischen Importen zunehmend abhängig. Von Peter Kreysler.
  • Wladimir Putin und Kim Jong Un (Archiv)
    AP

    Einsatz im Ukraine-Krieg 

    Nordkoreanische Soldaten kämpfen im Krieg gegen die Ukraine - das ist jetzt offiziell. Russland sowie Nordkorea gaben Details zu der Truppenentsendung bekannt. Demnach waren sie in der Region Kursk im Einsatz.
  • Markus Preiß im Gespräch mit Boris Pistorius beim Bericht aus Berlin
    ARD-aktuell

    Pistorius im Bericht aus Berlin 

    Verteidigungsminister Pistorius gehen Trumps Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen zu weit: Dann hätte Kiew auch kapitulieren können, sagte er im Bericht aus Berlin. Richtschnur müssten künftige Sicherheitsgarantien sein.
  • Ein Kampfpanzer "Leopard 2A6" der Bundeswehr nimmt an der litauisch-deutschen Militärübung "Griffin Storm 2023" auf einem Truppenübungsplatz in Pabrade teil.
    dpa

    SIPRI-Bericht 

    Die Ausgaben für das Militär sind 2024 weltweit stark gestiegen. Laut dem Friedensforschungsinstitut SIPRI investierten die Staaten mehr als 2,7 Billionen US-Dollar und damit 9,4 Prozent mehr als im Vorjahr - Tendenz steigend. Von Sofie Donges.
  • Zerstörungen nach dem israelischen Angriff auf Beirut
    AP

    Trotz Waffenruhe 

    Israelische Kampfjets haben trotz der Waffenruhe einen Angriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut geflogen. Die Einwohner waren vorher gewarnt worden, sich von Einrichtungen der Terrormiliz Hisbollah fernzuhalten.
  • Rauch steigt zwischen Containern des Hafens Schahid Radschaei auf.
    AFP

    Containerhafen 

    Am Tag nach der Explosion in einem Hafen im Südiran gestaltet sich die Brandbekämpfung weiter schwierig. Auch die Ursache bleibt rätselhaft. Die Regierung streitet ab, dass Material des Militärs in die Luft gegangen sei. Von B. Weber.
  • tagesschau24 Livestream Logo
    ARD-aktuell

    ARD-Programm 

    Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
  • Eine Frau registriert Kleidung und Schuhe, die auf der Izaguirre-Ranch in der Gemeinde La Estanzuela gefunden wurden.
    AFP

    Gewalt in Mexiko 

    Kleidungsstücke, Schuhe, Koffer und menschliche Überreste - der grausame Fund auf der Ranch Izaguirre in Mexiko wurde vor wenigen Wochen zu einem Symbol für die Gewalt in dem Land. Ein Besuch in der Region. Von Anne Demmer.
  • Ein Auto steht in Vancouver auf einer Straße, nachdem es durch eine Menschenmenge gefahren ist
    REUTERS

    Autoattacke auf Straßenfest 

    Die Zahl der Todesopfer bei einer Autoattacke auf ein philippinisches Straßenfest im kanadischen Vancouver ist auf mindestens elf gestiegen. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Anklage wegen mehrfachen Mordes erhoben.
  • Menschen bei einer Kundgebung vor dem kanadischen Parlament in Ottawa (Foto vom 9. März 2025)
    REUTERS

    Parlamentswahl in Kanada 

    Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, stimmt über sein Parlament ab. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Attacken von US-Präsident Trump. Für die kanadischen Liberalen sorgte das für Aufwind. Von Giselle Ucar.
  • Kardinäle zum Beginn des Konklaves
    AFP

    Konklave zur Papst-Wahl 

    Nach der Beisetzung von Papst Franziskus richten sich alle Augen auf die Wahl des Nachfolgers. Einen Termin für das Konklave gibt es noch nicht. Es werden aber schon Favoriten für den neuen Pontifex gehandelt.
  • Eine chinesiche Arbeiterin mit Mundschutz
    imago/VCC

    11km 

    Im aktuellen Handelsstreit mit den USA gibt sich China selbstbewusst, hat aber mit eigenen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. 11KM zur Frage, ob China dennoch am längeren Hebel sitzt.
  • Ein Traktor bringt Dünger auf einem Feld aus
    dpa

    Folgen der Landwirtschaft 

    Verschiedene Umweltfaktoren beeinflussen, wie allergen Pollen sind. Ein Forschungsteam aus Belgien konnte jetzt zeigen: Überdüngung könnte eine größere Rolle spielen als bislang bekannt. Von N. Kunze.
  • Morgan Guilavogui vom FC St. Pauli im Duell mit Senne Lynen von Werder Bremen
    IMAGO/Bahho Kara

    St. Pauli punktet verdient 

    Zähes Spiel ohne Tore mit gerechter Punkteteilung: Werder Bremen verpasst gegen St. Pauli ein Ausrufezeichen im Kampf um Europa, die Kiez-Kicker nähern sich dem Klassenerhalt.