Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Russlands Präsident Wladimir Putin
    via REUTERS

    Pressekonferenz in Moskau 

    Es ist ein Hoffnungsschimmer für die Menschen in der Ukraine: Russlands Präsident Putin hat direkte Verhandlungen mit der Regierung in Kiew vorgeschlagen. Die Gespräche könnten am 15. Mai in Istanbul beginnen, sagte er bei einer Pressekonferenz.
  • Sendungsbild
    ARD-aktuell

    Kanzler in den tagesthemen 

    Bundeskanzler Merz sieht aktuell eine "kleine Chance" auf ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Die USA und Europa seien in ihrer Position wieder geeint. Nun müsse Russland einer Feuerpause zustimmen, sagte er in den tagesthemen.
  • Bundesaußenminister Johann Wadephul
    dpa

    Neuer Außenminister in Israel 

    Er ist diplomatischer im Ton als seine Vorgängerin, aber in der Sache setzt der Neue auf Kontinuität - mit der einen oder anderen Einschränkung: Außenminister Wadephul ist zu Gast in Israel. Von Claudia Buckenmaier.
  • Demo in Tel Aviv gegen die Ausweitung des Kriegs im Gazastreifen
    EPA

    Israel 

    In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun.
  • Die Flaggen der USA und Chinas.
    REUTERS

    US-chinesischer Handelsstreit 

    Die USA und China versuchen im Zollstreit eine Annäherung. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. US-Präsident Trump zeigt sich vom Auftakt der Gespräche sehr angetan.
  • Rote Projektile über Srinagar im indisch kontrollierten Kaschmir
    AP

    Konflikt um Kaschmir-Region 

    Nur wenige Stunden nach der Verkündung einer Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wird von neuen Explosionen berichtet. Indien macht dem Nachbarland Vorwürfe - Pakistan weist diese zurück.
  • Die iranische Atomanlage in Buschehr
    REUTERS

    Der Oman vermittelt 

    Teheran und Washington verhandeln kurz vor der Nahost-Reise von US-Präsident Trump erneut über Irans Atomprogramm. Das Zeitfenster für einen Kompromiss wird enger.
  • Papst Leo XIV.
    AP

    Ausrichtung des Pontifikats 

    Der neue Papst möchte den Weg seines Vorgängers, Franziskus, weitergehen und die Ränder der Gesellschaft in den Blick nehmen. Gleichzeitig bezeichnete Leo XIV. Künstliche Intelligenz als eine große Herausforderung.
  • Eine ältere Hand hält einen Brief der Deutschen Rentenversicherung.
    dpa

    Einbeziehung von Beamten  

    Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, dass auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen sollen, sorgt innerhalb der Union für Unmut. Die Rede ist gar von "populistischem Unfug".
  • Sören Pellmann, Ines Schwerdtner und Jan van Aken
    dpa

    Parteitag der Linken 

    Bei der Bundestagswahl war sie der Überraschungssieger: die Linke. Auf einem Parteitag hat sie den Erfolg jetzt gefeiert. Doch ganz am Schluss wurde es doch noch knifflig für die Parteispitze. Von Bianca Schwarz.
  • Rick Fink und Adrian Suarez
    Mareike Aden

    Zu Besuch in der Butlerschule 

    Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden.
  • Luftaufnahme einen überschwemmten Wohngebietes im Saarland.
    picture alliance/dpa

    Wohngebäudeversicherung 

    Nicht nur die Ahrtal-Katastrophe hat gezeigt, dass eine passende Versicherung für Hausbesitzer entscheidend sein kann. Welche Bausteine dabei wirklich wichtig sind. Von Till Bücker.
  • Ein komplett zerstörtes Haus in Marienthal im Ahrtal.
    picture alliance/dpa

    Elementarschäden 

    Die Debatte über eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile?
  • tagesschau24 Livestream Logo
    ARD-aktuell

    ARD-Programm 

    Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
  • Davie Selke und Ransford Königsdörffer jubeln
    IMAGO/Matthias Koch

    Torfestival gegen Ulm 

    Der Hamburger SV hat mit einem Torfestival die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga perfekt gemacht und zugleich den Abstieg des SSV Ulm besiegelt.
  • Fußballprofi Thomas Müller (M.) feiert mit Mitspielern von Bayern München in seinem letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach
    Getty/Hassenstein

    Mit Heimsieg gegen Gladbach 

    Feierstimmung schon vor dem Anpfiff und bei Abpfiff erst recht: Mit einem ungefährdeten Sieg gegen Mönchengladbach feiert Bayern München zu Hause die Meisterschaft und verabschiedet Thomas Müller.
  • Bochums Matus Bero guckt enttäuscht
    IMAGO / HMB-Media

    1:4-Heimniederlage 

    Nach vier Jahren in der Bundesliga muss der VfL Bochum wieder zurück in die 2. Liga. Am vorletzten Spieltag war Mainz 05 zu stark. Die Rheinhessen haben noch Chancen aufs internationale Geschäft.
  • Die Spieler von Holstein Kiel nach dem sicheren Abstieg in die zweite Liga
    dpa

    SCF auf Champions-League-Kurs 

    Holstein Kiel muss den Gang in die 2. Bundesliga antreten: Die Kieler verloren ihr Heimspiel mit 1:2 gegen Freiburg und stehen damit neben dem VfL Bochum als Absteiger fest.
  • Ein aerdynamisch gekleideter Rennradfahrer fährt an einer Wandmalerei vorbei, die überdimensionale Mohnblumen zeigt.
    AFP

    Blickpunkte 

    Blickpunkte - Bilder des Tages, 10.05.25
  • Sendungsbild
    ARD-aktuell

    tagesschau in 100 Sekunden