Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Mike Waltz
    Getty Images via AFP

    Nach Aus als Sicherheitsberater 

    Als Sicherheitsberater war Mike Waltz nach der Chataffäre nicht mehr haltbar - für den Posten des UN-Botschafters findet ihn US-Präsident Trump aber noch geeignet. Außenminister Rubio soll vorerst Waltz' alten Posten mit übernehmen.
  • Donald Trump
    EPA

    Atomverhandlungen 

    Inmitten der Verhandlungen um Irans umstrittenes Atomprogramm erhöht US-Präsident Trump den Druck. Abnehmer von iranischem Öl sollen mit Sanktionen belegt werden. Die nächste Runde der Atomgespräche wurde verschoben.
  • McDonald's-Schild in Danville, USA
    dpa

    Trumps Politik trifft US-Firmen hart 

    Die bis vor kurzem robuste US-Wirtschaft schwächelt. Besonders die von Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit belastet viele große Unternehmen - auch solche, die als Unterstützer des Präsidenten gelten.
  • Das Gebäude des Supreme Court der Vereinigten Staaten in Washington, das gerade von einem Gerüst umgeben ist
    AP

    US-Regierung 

    Der Streit um von der US-Regierung angestrebte Abschiebung Hunderttausender Venezolaner geht in die nächste Runde: Nachdem ein Bundesrichter das Vorhaben im März gestoppt hatte, zog das Justizministerium nun vor das Oberste Gericht.
  • JD Vance
    AFP

    Krieg gegen die Ukraine 

    US-Vizepräsidenten Vance hat in einem Interview gesagt, dass er nicht an ein Ende des Krieges in absehbarer Zeit glaubt. Ukrainische Behörden melden 14 Verletzte nach einem Drohnenangriff auf Saporischschja.
  • Menschen steuern eine Tagebau-Maschine in der ukrainischen Region Schytomyr.
    AFP

    US-Abkommen mit der Ukraine 

    Nach monatelangen Verhandlungen mit heftigen Wendungen wie dem Eklat im Oval Office, haben sich die USA und die Ukraine auf ein Wirtschaftsabkommen geeinigt. Was darüber bislang bekannt ist.
  • Rauchtöpfe werden während der Revolutionären 1. Mai-Demo 2025 in Berlin gezündet
    dpa

    Linke Demonstrationen 

    Linke Demonstrationen haben in Berlin und Hamburg am Mai-Feiertag mehr als 25.000 Menschen mobilisiert. Anders als in Vorjahren blieb es weitgehend friedlich. In Berlin wurde ein Brief der inhaftierten Ex-RAF-Terroristin Klette verlesen.
  • Yasmin Fahimi
    dpa

    Kundgebungen am Tag der Arbeit 

    Gewerkschaften und andere Organisationen demonstrieren am 1. Mai bundesweit für Arbeitnehmerrechte. Kritik gibt es an Plänen der künftigen Regierung zur Arbeitszeit - sehr deutlich von der DGB-Vorsitzenden Fahimi.
  • Polizeieinsatz in der Nähe des Taksim-Platzes
    AFP

    Demonstrationen zum 1. Mai 

    Auch in Istanbul gab es Kundgebungen zum 1. Mai. Viele Demonstranten forderten die Freilassung von Bürgermeister İmamoğlu. Er sitzt in Haft - um ihn mundtot zu machen, sagen Kritiker. Die Polizei griff hart durch.
  • Eine Frau steht in einem Bürozimmer am Fenster und telefoniert über ein Headset
    dpa

    Führungspositionen 

    Vor zehn Jahren trat für die Wirtschaft das Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen in Kraft. Klar ist: Es hat gewirkt. Andere Länder liegen aber weiterhin vor Deutschland - auch ohne Quote. Von H.-J. Vieweger.
  • Benjamin Netanjahu
    dpa

    Angehörige der Geiseln empört 

    Für Israels Premier Netanjahu ist laut Medienberichten ein Sieg über die Terrorgruppe Hamas wichtiger als die Befreiung der verbliebenen Geiseln. Deren Angehörigen reagieren mit Entsetzen auf die Äußerung.
  • Ausgebrannte Autos sind in Ashrafiyat Sahnaya im syrischen Gouvernement Rif Dimashq zu sehen
    dpa

    Neue Angriffe auf Drusen 

    Seit Tagen gibt es in Syrien Gefechte zwischen sunnitischen Milizen und Drusen. Mindestens 100 Menschen wurden dabei getötet. Ein Anführer der drusischen Minderheit spricht von Völkermord.
  • Einsatzkraft der Feuerwehr hält Wasserschlauch
    AP

    Israel 

    Die Waldbrände in der Nähe von Jerusalem sind nach Angaben der israelischen Feuerwehr unter Kontrolle. Etwa 2.000 Hektar Land sind abgebrannt. Nun soll ermittelt werden, was die Brände verursacht hat.
  • Teilnehmer gehen beim Christopher Street Day mit Regenbogenfahnen durch die Innenstadt von Magdeburg. (Archivbild 24.08.2024)
    dpa

    Angriffe auf CSDs 

    Queeres Leben hat immer häufiger mit rechten Drohgebärden zu kämpfen. Vor allem in Ostdeutschland, wo die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD vielerorts stärkste Kraft ist. Doch die Community hält zusammen. Von Nikta Vahid-Moghtada.
  • Zwei Personen wägen finanzielle Investitionen ab.
    picture alliance / Westend61

    Geldanlage 

    Festgeldkonten gelten als sicherer Weg, um Erspartes sinnvoll anzulegen. Doch bei vielen Produkten liegen die Zinsen so niedrig, dass Anleger damit Verluste machen. Lohnt sich Festgeld überhaupt noch? Von D. di Dio und L.-M. Hiltscher.
  • tagesschau24 Livestream Logo
    ARD-aktuell

    ARD-Programm 

    Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
  • Han Duck Soo verlässt eine Pressekonferenz, auf der er seinen Rücktritt als Präsident Südkoreas bekanntgab
    dpa

    Vor Neuwahl 

    Anfang Juni steht in Südkorea die Wahl eines neuen Staatsoberhauptes an. Mit seinem Rücktritt dürfte sich Übergangspräsident Han für die Abstimmung in Stellung bringen. Oppositionsführer Lee droht derweil ein Ausschluss.
  • Teilnehmer einer Jimi-Hendrix-Weltrekordveranstaltung in Breslau halten ihre Gitarren in die Höhe.
    EPA

    Kult-Veranstaltung in Breslau 

    Wenn mehr als 8.000 Gitarristen gemeinsam Jimi Hendrix spielen, ist es musikalisch vielleicht kein Höhepunkt, aber ein neuer Weltrekord. Die Veranstaltung in Breslau fand zum 23. Mal statt und hat in Polen Kultstatus. Von S. Govedarica.
  • Lea Schüller jubelt
    ddp/Revierfoto

    Finale der Frauen 

    Double für die Fußballerinnen des FC Bayern: Vor ausverkauftem Haus in Köln-Müngersdorf besiegte der deutsche Meister Werder Bremen im DFB-Pokalendspiel deutlich.
  • Historische VW-Käfer stehen nebeneinander in einer Reihe.
    dpa

    Blickpunkte 

    Blickpunkte - Bilder des Tages, 01.05.25