In Berlin ist Feiertag, in Brandenburg nicht: In der Region wird am 8. und 9. Mai des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Was genau gefeiert wird und welche Gedenkveranstaltungen stattfinden - ein Überblick.
Im Frühjahr 1945 fanden die Befreier der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück das Grauen vor. Die Erinnerung birgt wichtige Lehren für heute. Daher wurden an beiden Orten am Sonntag zentrale Gedenken veranstaltet.
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz könnte Parteimitglieder, die im Staatsdienst tätig sind, in Schwierigkeiten bringen. Darüber wollen die Innenminister der Länder verhandeln.
Während der Berliner Rapper Samra in Neukölln ein Gratis-Konzert gegeben hat, ist bei einem Streit Pfefferspray versprüht worden. Die Folge: Rangeleien und mehrere teils schwer verletzte Menschen. Rapper Samra äußerte sich zu dem Vorfall.
Beim Gallery Weekend und den Paper Positions in Berlin können wieder Werke von Künstler:innen aus über 20 Ländern bestaunt werden. Doch der internationale Austausch wird von Trumps Zoll-Hammer bedroht. Von Luis Babst und Nathalie Daiber
Israel will den Druck auf die Hamas erhöhen. Laut Medienberichten hat das Sicherheitskabinett einstimmig beschlossen, dass die Offensive im Gazastreifen verschärft wird.
AFP
Nach Angriffen auf Drusen
Die syrische Übergangsregierung verspricht den von bewaffneten Gruppen angegriffenen Drusen mehr Sicherheit. Doch an den Schutzversprechen gibt es Zweifel. Ganze Familien fliehen. Von M. Behrendt.
dpa
Nach Huthi-Angriff
Für Israels Regierungschef ist klar: Hinter dem Huthi-Angriff auf den Flughafen von Tel Aviv steckt der Iran. Deswegen drohte Netanjahu der Huthi-Miliz und auch dem Teheraner Regime mit Vergeltung. Der Iran wiederum warnte.
dpa
Neues Kabinett
Kurz vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages sind Namen möglicher SPD-Minister durchgesickert. Laut Medienberichten soll der scheidende Ostbeauftragte der Regierung, Schneider, Umweltminister werden. Auch weitere Namen kursieren.
picture alliance/dpa/CECONOMY AG
Neuer Digitalminister Wildberger
Er führte bislang einen Börsenkonzern, jetzt soll Karsten Wildberger als Digitalminister Wirtschaftskompetenz in die Regierung bringen. Welche Erwartungen mit der ungewöhnlichen Personalie verbunden sind. Von Bianca von der Au.
dpa
Regierungsbildung
Vor der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags haben die Grünen die Pläne zur Verschärfung der Grenzkontrollen kritisiert. Am Abend soll der geschäftsführende Kanzler Scholz mit einem Zapfenstreich der Bundeswehr verabschiedet werden.
dpa
Schwarz-rote Koalition
Vom Großen Zapfenstreich bis zur Kanzlerwahl: Nächste Woche steht der Regierungswechsel an. Dann ist die Scholz-Regierung Geschichte und Schwarz-Rot übernimmt. Die Termine im Überblick.
ARD-aktuell
Dobrindt zur Migration
Die Bekämpfung der irregulären Migration ist erklärtes Ziel des künftigen Kanzlers Merz. Sein designierter Innenminister Dobrindt verspricht im Bericht aus Berlin, verstärkte Grenzkontrollen und Zurückweisungen schon kommende Woche anzuordnen.
dpa
Langjähriger Arbeitsminister
Hubertus Heil verzichtet auf das Amt des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion - und deutet mangelnde Unterstützung der Parteispitze als Grund an. Damit tritt der langjährige Arbeitsminister in die zweite Reihe.
SWR
Maßnahmen gegen Kriminalität
Die Gewalt mit Messern nimmt zu, aber auch die Maßnahmen dagegen werden verschärft. Was bringen die neuen Waffengesetze und was braucht es noch im Kampf gegen Messerkriminalität? Von Maximilian Fallert.
REUTERS
Ehemaliges Hochsicherheitsgefängnis
Das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz galt als unentrinnbarer Ort. 62 Jahre nach der Schließung will US-Präsident Trump es wieder eröffnen - und erweitern lassen.
EPA
Präsidentenwahl in Rumänien
Der Rechtspopulist Simion hat in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien rund 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. In der Stichwahl tritt er nun gegen den parteilosen Politiker Dan an.
Imago
11KM
Überraschender Vorschlag aus Albanien: Die Bektaschi, eine muslimische Minderheit im Land, sollen einen eigenen Staat bekommen. 11 KM über die Idee und Kritik an solch einem "islamischen Vatikan" mitten in Tirana.
dpa
Verhaltensbiologie
Die Persönlichkeit der Bienen prägt ihr Stechverhalten. Während die einen noch zögern, stechen die anderen bereits zu. Das haben Forschende der Uni Konstanz herausgefunden. Von A. Braun.
ARD-aktuell
ARD-Programm
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Frank Hoermann/SVEN SIMON
Bayern München deutscher Meister
Schon im November hatte Uli Hoeneß den Bayern-Fans die Meisterschaft fest zugesagt. Zu labile Leverkusener fügten sich in die vermeintlich großsprecherische Aussage.
picture alliance / Foto Huebner | Foto Huebner
1. FC Köln
Das blamable Remis gegen Schlusslicht Regensburg hat offenbar doch Folgen. Der 1. FC Köln hat die Trennung von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller beschlossen.
IMAGO / DeFodi Images
Zwei Spieltage vor Saisonende
Zwei Spieltage vor Saisonende reagiert der VfL Wolfsburg auf die aktuelle Krise und entlässt Cheftrainer Ralph Hasenhüttl. U-19-Trainer Daniel Bauer übernimmt.
IMAGO
"Big Points" im Abstiegskampf
Eine knifflige Elfmeter-Entscheidung pro Kiel und ein Doppelpack von Alexander Bernhardsson haben Kiel einen überlebenswichtigen Sieg in Augsburg ermöglicht.
Hector Vivas/Getty
Formel 1
Zu Beginn ein packendes Rennen, dann eine Machtdemonstration: Weltmeister Max Verstappen war trotz großer Gegenwehr gegen Oscar Piastri und dessen McLaren-Kollege Lando Norris chancenlos.