Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Zahlreiche Menschen gehen durch eine Fußgängerzone in Heilbronn.
    dpa

    ARD-DeutschlandTrend extra 

    Bundesweit scheint die AfD derzeit im Aufwind. Dabei haben laut DeutschlandTrend extra ausgeprägt rechte oder rechtsextreme Einstellungen seit 2016 nicht zugenommen. Der Grund für die Stärke der AfD liegt woanders. Von Jörg Schönenborn.
  • DeutschlandTrend
    ARD-aktuell

    ARD-DeutschlandTrend 

    Laut ARD-DeutschlandTrend sind viele Deutsche unzufrieden mit der Migrationspolitik. Fast zwei Drittel wollen, dass Deutschland weniger Geflüchtete aufnimmt. Auch insgesamt wächst die Zuwanderungsskepsis. Von Ellen Ehni.
  • CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag.
    REUTERS

    Nach Äußerungen zu Asylsuchenden 

    Spielt CDU-Chef Merz der AfD in die Karten? Oder wollte er auf die Überlastung des Staates durch steigende Migration hinweisen? Die Debatte über seine Äußerung zu Zahnarztbehandlungen von Asylsuchenden geht weiter. Auch die Gemeinden melden sich zu Wort.
  • Syrische Flüchtlinge nehmen an einer Bildungsmaßnahme in der Handwerkskammer teil
    picture alliance / dpa

    Migration 

    Der Städte- und Gemeindebund fordert, Geflüchteten mit Bleibeperspektive sofort eine Arbeitserlaubnis zu erteilen. Arbeit könne einen wesentlichen Beitrag zur Integration leisten.
  • Nancy Faeser trifft beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel ein.
    AFP

    Auf dem Weg zur EU-Asylreform 

    Auf dem Weg zu einer europäischen Asylreform hat Innenministerin Faeser dem ausgehandelten Krisenmechanismus zugestimmt - und Nachforderungen gestellt. Spanien zeigt sich positiv überrascht, Italien meldet Vorbehalte an. Von Matthias Reiche.
  • Migranten - laut der Nachrichtenagentur AP aus Eritrea, Libyen und dem Sudan - segeln im Mittelmeer. (aufgenommen am 17. Juni 2023)
    AP

    UN-Bericht 

    Während die EU-Staaten über eine Asylreform streiten, berichten die Vereinten Nationen, etwa 186.000 Migranten seien 2023 über das Mittelmeer nach Europa gekommen - ein deutlicher Anstieg. Mindestens 2500 Menschen starben.
  • Außenansicht des Bayerischen Landtags.
    picture alliance/dpa

    ARD-BayernTrend 

    Zehn Tage vor der Landtagswahl liegt die CSU im ARD-BayernTrend bei 36 Prozent - und damit unter dem Ergebnis von 2018. Um den zweiten Platz deutet sich ein enges Rennen an. Von Ellen Ehni.
  • Der Hessische Landtag von außen.
    picture alliance / imageBROKER

    ARD-HessenTrend 

    In Hessen kann sich Ministerpräsident Rhein Hoffnungen auf eine weitere Amtszeit machen - seine CDU liegt im aktuellen ARD-HessenTrend klar vorn. Doch jeder vierte Wähler ist noch unentschlossen. Von Ellen Ehni.
  • Verschiedene Hochspannungsleitungen führen vor dem Abendhimmel durch die Landschaft bei Leuna.
    picture alliance/dpa

    Beratungen im Bundesrat 

    Ein subventionierter Industriestrompreis ist umstritten - in der Bundesregierung, aber auch in der Wirtschaft. Die Länder hingegen stellen sich einstimmig hinter die Idee und beraten heute im Bundesrat. Von H.-J. Vieweger.
  • Emmanuel Macron spricht vor der korsischen Versammlung in Ajaccio.
    AP

    Vorstoß von Macron 

    Es könnte eine Zäsur sein: Frankreichs Präsident Macron hat der Insel Korsika mehr Eigenständigkeit in Aussicht gestellt. Viele Korsen bleiben jedoch skeptisch. Das Verhältnis zum Festland gilt als schwer belastet. Von Julia Borutta.
  • Polizisten in Malmö sind in der Nähe eines Tatorts im Einsatz (Archivbild).
    dpa

    Pläne des Regierungschefs 

    Der schwedische Regierungschef Kristersson will zur Bekämpfung der grassierenden Bandengewalt im Land auch das Militär einsetzen. In welcher Funktion Soldaten der Polizei helfen könnten, soll heute besprochen werden.
  • Polizeibeamte des Spezialeinsatzdienstes nehmen in Rotterdam an einem Einsatz im Krankenhaus Erasmus MC teil.
    AFP

    Niederlande 

    In der niederländischen Stadt Rotterdam hat ein Mann in einer Wohnung und in einer Klinik drei Menschen erschossen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Laut Polizei handelt es sich um einen Studenten.
  • NATO-Generalsekretär Stoltenberg und der ukrainische Präsident Selenskyj sitzen sich gegenüber an einem Tisch und reden miteinander.
    AP

    Krieg gegen die Ukraine 

    Nach dem Besuch von NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat der ukrainische Präsident Selenskyj erneut auf eine Mitgliedschaft seines Landes gepocht. Russischer Beschuss hat fünf Menschen im Süden und Osten der Ukraine getötet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
  • Joe Biden
    REUTERS

    Impeachment-Ermittlungen 

    Bei einer ersten Anhörung zu den Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Biden haben die Republikaner ihre Vorwürfe erneuert. Doch die Demokraten fragen: Wo sind die Beweise? Auch Experten zweifeln. Von Katrin Brand.
  • Donald Trump hinter einer US-Flagge.
    AFP

    New Yorker Berufungsgericht 

    Der frühere US-Präsident Trump hat im Zivilverfahren um Vorwürfe des Finanzbetrugs eine weitere Schlappe erlitten. Ein New Yorker Berufungsgericht wies einen Antrag des Republikaners zurück, den für Montag geplanten Prozessbeginn auf Eis zu legen.
  • König Mswati III., Archivbild 2019
    picture alliance/dpa/AP

    Königreich Eswatini 

    Für König Mswati III. sind es reguläre Parlamentswahlen, doch Parteien sind in Eswatini - früher bekannt als Swasiland - nicht zugelassen. Die alles dominierende Person bleibt: der Monarch. Von K. Wehrheim.
  • Koala mit Jungtier
    dpa

    Grüne Wall Street in Australien 

    Australien will eine Börse für den Erhalt von Ökosystemen schaffen. Schützt jemand die Umwelt oder macht Umweltschäden wieder gut, erhält er Punkte, die er auf einer Handelsplattform weiterverkaufen kann. Von Jennifer Johnston.
  • Stefan Immesberger steht vor seinem Eigenheim.
    SR

    Renovierungsbedürftige Häuser 

    Hausbesitzer stoßen bei energetischen Sanierungen schnell an finanzielle Grenzen - zumal Bauen immer teurer wird. Preisbereinigt sind die Investitionen in Energieeffizienz seit 2011 sogar gesunken. Von Hannah Stumpf.
  • Ein Handwerker bei der Wartung einer Gastherme.
    picture alliance / blickwinkel/f

    Modernisierung 

    Angesichts des Modernisierungsbedarfs von Heizungen könnten Mietmodelle künftig für viele Eigentümer interessanter werden. Wie diese "Contracting"-Angebote funktionieren und für wen sie geeignet sind.
  • tagesschau24 Livestream Logo
    ARD-aktuell

    ARD-Programm 

    Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.