Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Gérard Depardieu (Archivbild: 24.03.2025)
    AP

    Sexuelle Übergriffe 

    Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das urteilte das Strafgericht in Paris. Ins Gefängnis muss er aber zunächst nicht.
  • Donald Trump bei einem Säbeltanz in Saudi-Arabien. (Archivbild: 20. Mai 2017)
    AFP

    Trumps Besuch in Saudi-Arabien 

    Saudi-Arabien und die USA sind enge Verbündete - in den vergangenen Jahren hat die Beziehung jedoch Risse bekommen. Das hat auch mit Trumps erster Amtszeit zu tun. Nun besucht der US-Präsident das Land erneut. Von Moritz Behrendt.
  • Donald Trump und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (Archivbild 28. Juni 2019)
    REUTERS

    Reise in die Golfregion 

    US-Präsident Trump ist in der Golfregion unterwegs - erste Station ist Saudi-Arabien, es folgen Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Für Trump geht es vor allem um "Deals". Von Ralf Borchard.
  • Marco Rubio und Donald Trump (Foto vom 24. März 2025)
    EPA

    Umstrittene Urananreicherung 

    Zwischen Washington und Teheran gibt seit Wochen Gespräche über das iranische Atomprogramm. Die USA fordern dabei ein Ende der Urananreicherung - der Iran zeigt sich dazu nicht bereit. Nun sollen neue US-Sanktionen kommen.
  • Donald Trump besteigt die Treppe zur US-Präsidentenmaschine, der Air Force One.
    AP

    Trump schränkt Zugang ein 

    Die US-amerikanische Präsidentenmaschine ist ein wichtiger Ort des Austauschs zwischen dem US-Präsidenten und Medienvertretern - doch Journalisten von Nachrichtenagenturen soll der Zugang zur Air Force One nun verwehrt bleiben.
  • Der Schriftzug "Königreich Deutschland" und ein Wappen ist auf einer Mappe zu sehen
    AFP

    "Reichsbürger"-Vereinigung 

    Das "Königreich Deutschland" ist eine der bundesweit bekanntesten "Reichsbürger"-Vereinigungen. Das Bundesinnenministerium hat es nun verboten. Der Anführer der Gruppe wurde festgenommen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.
  • Trümmerteile des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 sind im Osten der Ukraine zu sehen
    AFP

    UN-Luftfahrtbehörde 

    Vor mehr als zehn Jahren wurde über der Ostukraine ein Passagierflugzeug der Malaysian Airlines abgeschossen. Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation kommt nun zum Schluss, dass Russland dafür verantwortlich ist.
  • Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde.
    REUTERS

    Krieg gegen die Ukraine 

    Trotz Forderungen nach einer Waffenruhe hat es laut der Ukraine mehr als 130 russische Angriffe an der Front gegeben. Die Verteidigungsminister von Italien, Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien wollen sich am Freitag in Rom treffen.
  • Edan Alexender mit Familienmitgliedern nach seiner Freilassung.
    AFP PHOTO / HANDOUT /ISRAELI ARMY

    Nach 19 Monaten freigelassen 

    Bei der Rückkehr der freigelassenen Hamas-Geisel Alexander spielen sich emotionale Szenen ab. Der 21-jährige US-Israeli berichtet von Folter während der Geiselnahme. Er brauche nun Ruhe, teilte seine Familie mit.
  • Palästinenser warten in Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen in langen Schlangen auf Töpfe mit Lebensmitteln, die von Wohltätigkeitsorganisationen verteilt werden. Die Nahrungsmittelkrise im Gazastreifen verschärft sich aufgrund der Schließung der Grenzübergänge täglich.
    picture alliance Foto: Omar Ashtawy

    11KM 

    Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Palästinenserinnen und Palästinenser kämpfen ums Überleben und Israel plant die nächste Militäroffensive, um Gaza zu kontrollieren. 11KM über die Zukunft Gazas.
  • Flüchtende rasten in der Nähe von Tawila in der Region Darfur
    AFP

    Konflikte und Naturkatastrophen 

    Krisen und Naturkatastrophen zwangen vergangenes Jahr Millionen zur Flucht im eigenen Land. Oft sind Konflikte und Gewalt die Ursache - doch auch die Folgen des Klimawandels vertreiben Menschen aus ihrer Heimat.
  • Auf einem Smartphone ist eine Betrugs-SMS zu lesen, in der Kriminelle ein Paket ankündigen und dafür Zollgebühren einfordern.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentral

    Gefälschte DHL-Nachrichten 

    Kriminelle haben mit einer Betrugssoftware Hunderttausende Kreditkartendaten abgegriffen, auch in Deutschland. Nachdem der BR und andere Medien darüber berichteten, verschwand der Entwickler. Viele Betrugswebseiten sind offline.
  • Ein Bewohner sitzt in einem Altenheim in seinem Zimmer in einem Rollstuhl.
    dpa

    Antragsstau in Sozialämtern  

    Sozialämter brauchen meist Monate, in Extremfällen länger als ein Jahr, bis Anträge auf "Hilfe zur Pflege" entschieden werden. Das ergab eine Umfrage von Report Mainz. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bringt das in Bedrängnis.
  • Tim Klüssendorf
    ARD-aktuell

    Kommissarischer Generalsekretär 

    Ein neues Profil für die SPD entwickeln - darin sieht der kommissarische Generalsekretär Klüssendorf seine Hauptaufgabe. In den tagesthemen hat er skizziert, welche Herausforderungen das birgt - vor allem, wenn gleichzeitig regiert wird.
  • Tim Klüssendorf und Bärbel Bas
    dpa

    Parteispitze und Kabinett 

    Bei der SPD dominieren neue Gesichter in Spitzenposten. In der Bundesregierung ist sie jünger und weiblicher, beim Parteivorsitz setzt sie auf eine klassische Aufsteigergeschichte. Von Evi Seibert.
  • Bärbel Bas
    dpa

    Neue Arbeitsministerin 

    Eine Reform der gesetzlichen Rente gilt als überfällig. Arbeitsministerin Bas will deshalb, dass künftig auch Beamte in das System einzahlen. Die Union lehnt das ab. Worum geht es? Von Jim-Bob Nickschas.
  • Lars Klingbeil spricht mit Eric Lombard in Brüssel.
    AP

    Finanzminister in Brüssel 

    Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat sich Finanzminister Klingbeil für den Erhalt des Lieferkettengesetzes auf EU-Ebene ausgesprochen. Er liegt damit quer zu Kanzler Merz, der es abschaffen will. Von Jakob Mayr.
  • 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
    ARD-aktuell

    15 Minuten 

    Kinder und Jugendliche berichten, was sie in ihrem Umfeld brauchen. Viele Haushalte müssen sich auf eine saftige Heizkostenabrechnung einstellen. Erhöhte Waldbrandgefahr in vielen Teilen Deutschlands. Das sind die Themen bei 15 Minuten.
  • Elon Musk im November 2023
    picture alliance / ASSOCIATED PR

    Millionen für Tesla und SpaceX 

    Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen kommen in den Genuss von EU-Steuergeldern. Sowohl Tesla als auch SpaceX erhalten Beträge in dreistelliger Millionenhöhe.
  • Frachtschiffe am Containerterminal des Hafens Lianyungang in der Stadt Lianyungang, Provinz Jiangsu, China
    picture alliance / CFOTO

    Entspannung im Zollstreit 

    Die beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China haben ihren Handelsstreit vorerst entschärft. Was wurde vereinbart und wie geht es weiter? Fragen und Antworten. Von Detlev Landmesser.