Nachrichten aus Berlin von rbb|24

Eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes demonstriert die Arbeit mit dem neuen Terminal mit PointID-System zur Beantragung von neuen Ausweisdokumenten mit digitalen Passbildern am 22.04.2025. (Quelle: picture alliance/dpa/22.04.2025)
picture alliance/dpa/22.04.2025

Neue Regelung - Digitale Passbilder ersetzen ab Mai Passfotos aus Papier

Ab Mai ändert sich die Vorschrift für Passbilder: Papierfotos gehören der Vergangenheit an. Dabei will der Staat die Fälschungssicherheit erhöhen. Handybilder werden nicht akzeptiert. Neben dem klassischen Fotostudio wird es künftig eine neue Option geben.

Nachrichten der Tagesschau

RSS-Feed
  • Das französische Atom-U-Boot "Le Triomphant" (Archivbild vom 15.02.2009)
    dpa

    Französischer Atomschirm 

    Im der Hafenstadt Cherbourg baut Frankreich seine Atom-U-Boote. Sie dienen zur nuklearen Abschreckung des Landes. Präsident Macron will den Schutz auf ganz Europa ausdehnen. Das gefällt vielen hier nicht. Von Michael Strempel.
  • Ein Frachtschiff fährt unter der Las-Americas-Brücke durch den Panamakanal. (Archiv)
    dpa

    Panama- und Suezkanal 

    Wenn es nach Präsident Trump geht, sollen US-Schiffe bald Sonderrechte für zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt erhalten. Er fordert die kostenlose Durchfahrt auf dem Panama- und Suezkanal.
  • Auf diesem von der iranischen Studenten-Nachrichtenagentur ISNA zur Verfügung gestellten Foto wirft ein Hubschrauber Wasser auf das Feuer und den schwarzen Rauch, nachdem eine massive Explosion einen Hafen in der Nähe der südlichen Hafenstadt Bandar Abbas erschüttert hat.
    Razieh Pudat/Iranian Students' News Agency, ISNA/AP/dpa

    Großer Containerhafen 

    Bei einer Detonation in einem der wichtigsten Häfen des Iran sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte wurden verletzt, weitere werden noch vermisst. Die Druckwelle war kilometerweit zu spüren.
  • Polizisten vor der Moschee in La Grand-Combe, Frankreich
    AFP

    Verdacht von "islamfeindlicher Gräueltat" 

    In Frankreich ermitteln die Behörden nach einem Mord in einer Moschee im Süden des Landes. Premier Bayrou sprach von einer "islamfeindlichen Gräueltat". Der Täter ist auf der Flucht.
  • Donald Trump
    REUTERS

    Nach Gespräch mit Selenskyj 

    US-Präsident Trump hat Zweifel daran geäußert, dass es Kreml-Chef Putin mit einem Ende des Ukraine-Krieges tatsächlich Ernst ist - und mit Sanktionen gedroht. Zuvor hatte Trump in Rom mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesprochen.
  • Die Stadt Sudscha in der russischen Region Kursk am 15.3.2025
    dpa

    Krieg gegen die Ukraine 

    Schon vor einem Monat hieß es aus Moskau, die ukrainischen Streitkräfte seien nahezu aus der russischen Region Kursk vertrieben. Jetzt sollen sie sich Russland zufolge komplett zurückgezogen haben. Kiew weist das zurück.
  • Blick auf den Tatort, an dem Generalleutnant Jaroslaw Moskalik am 25.4.2025 durch einen Sprengsatz in seinem Auto in Balaschicha bei Moskau getötet wurde
    dpa

    Vorwürfe gegen Ukraine 

    Nach dem tödlichen Anschlag mit einer Autobombe auf einen General nahe Moskau hat der Inlandsgeheimdienst einen Verdächtigen festgenommen. Ermittler machen die Ukraine verantwortlich.
  • Der Sarg mit dem Leichnam vom Papst Franziskus wird in die Kirche Santa Maria Maggiore getragen.
    AFP

    Beisetzung in Rom 

    Erst eine große Trauerfeier mit Hunderttausenden Gläubigen, aber auch vielen Staatschefs und Geistlichen, dann die Beisetzung im kleinen Kreis: Franziskus ruht jetzt in der Basilika Santa Maria Maggiore. Sein Grabmal wird nun zum Pilgerort.
  • Mehrere Kardinäle gehen vor dem Sarg von Papst Franziskus her.
    EPA

    Beerdigung von Franziskus 

    Papst Franziskus hat seiner Kirche viel abverlangt. Er brach mit alten Strukturen und ebnete einen neuen Weg. Sein Nachfolger muss diesen Kurs nun fortsetzen, meint Elisabeth Pongratz.
  • Mahmud Abbas (Mitte) und Hussein al-Scheich (Dritter von links)
    AFP

    Designierter Nachfolger 

    Palästinenserpräsident Abbas hat seinen engen Vertrauten al-Scheich zu seinem Stellvertreter ernannt. Dieser gilt damit als designierter Nachfolger des 89-Jährigen, der seit 2004 an der Spitze der Palästinensischen Autonomiebehörde steht.
  • Stadtverwaltung von Istanbul (Archivbild)
    REUTERS

    Opposition in der Türkei 

    Gut einen Monat nach der Inhaftierung des damaligen Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu haben die türkischen Behörden weitere 50 Mitglieder der Stadtverwaltung festgenommen. Die Opposition setzte ihre Proteste fort.
  • Geflochtene Bagle mit Sesamkörnern und roten Streifen liegen übereinander.
    Rhonda Shlafman

    "Buy Canadian" 

    Trumps Zölle haben die Kanadier auf die Barrikaden gebracht. Sie rebellieren nicht nur politisch, sondern auch beim Kauf von Lebensmitteln. Von Giselle Ucar.
  • tagesschau24 Livestream Logo
    ARD-aktuell

    ARD-Programm 

    Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
  • Katja Wolf bei einer Abstimmung in Gera
    dpa

    Landesparteitag in Gera 

    Beim BSW-Landesparteitag in Thüringen ist Katja Wolf als Landesvorsitzende bestätigt worden - obwohl sich Parteigründerin Sahra Wagenknecht zuvor vehement für die Wahl von Wolfs Konkurrentin Anke Wirsing eingesetzt hatte.
  • Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne
    NDR

    Nach Bürgerschaftswahl in Hamburg 

    Die SPD in Hamburg hat dem gerade ausgehandelten Koalitionsvertrag mit den Grünen zugestimmt. Auf einem Parteitag gab es lediglich eine Enthaltung für das geplante Regierungsprogramm der kommenden vier Jahre.
  • Harry Kane, Michael Olise und Serge Gnabry (v.l.n.r.)
    Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

    3:0-Sieg gegen Mainz 

    Weil Schützenhilfe ausbleibt, muss der FC Bayern seine Meisterfeier verschieben. Dann womöglich nicht dabei: der bislang titellose Harry Kane.
  • Frankfurts Ansgar Knauff bejubelt seinen Treffer gemeinsam mit seinen Teamkollegen
    Arne Dedert/dpa

    Doppelpack von Knauff 

    Mit einem furiosen 4:0-Sieg gegen Leipzig festigt Eintracht Frankfurt Platz drei in der Bundesliga. Ansgar Knauff trifft doppelt und sorgt für einen Platzverweis.
  • Barcelonas Ferran Torres bejubelt seinen Treffer gemeinsam mit seinen Teamkollegen
    Josep LAGO / AFP

    Nach Verlängerung 

    Der FC Barcelona und sein deutscher Trainer Hansi Flick haben den spanischen Pokal gewonnen. Das wilde Finale gegen Real Madrid entschied ein Tor kurz vor Ende der Verlängerung.
  • Die Sonne scheint durch blühende Bäume.
    dpa

    Blickpunkte 

    Blickpunkte - Bilder des Tages, 26.04.25
  • Sendungsbild
    ARD-aktuell

    tagesschau in 100 Sekunden