Der alte Markt in Köpenick (Foto: imago images/Schöning)
Bild: imago images/Schöning

Köpenick - Alter Markt Köpenick

Der Alte Markt ist der Mittelpunkt in der Geschichte Köpenicks. Ein Ausflug dahin und zum Fischerkiez versetzt einen in eine andere Zeit.

Das wichtigste Gebäude mit der Hausnummer 1 ist das Heimatmuseum Köpenick am Alten Markt. Dort kann man die Geschichte von der Wäscherin Henriette Lustig entdecken. Sie eröffnete 1835 die erste Wäscherei, aus der sich dann ein ganzes Gewerbe in Köpenick entwickelte. Sie lebte und arbeitete Am Alten Markt 4, ein paar Häuser weiter.

Nicht weit davon entfernt befindet sich der Fischerkiez, wahrscheinlich der kleinste Kiez Berlins. Es ist zauberhaft dort: Die kleinen, liebevoll restaurierten Häuser stehen nebeneinander und kleinen Gassen führen ans Wasser. Es ergibt ein traumhaftes Bild. Man sollte sich Zeit nehmen, sich auf eine Bank direkt am Ufer der Dahme setzen und den Blick genießen! Es ist perfekt zum Entspannen!

Nahverkehr:
Bus 165 Richtung Köpenick, Müggelschlößchenweg oder Bus 162 Richtung Schlossplatz Köpenick bis Schlossplatz Köpenick