Kienbergpark (Quelle: rbb/Jaele Vanuls)
Bild: rbb/Jaele Vanuls

Hellersdorf - Kienbergpark in Marzahn

Wenn man einen Perspektiv-Wechsel braucht, ist der Kienbergpark mit dem Wolkenhain ideal. Sich Berlin von oben anzuschauen hat schon was, von oben wirkt grundsätzlich alles ein wenig kleiner.

Der Kienbergpark liegt direkt hinter den Gärten der Welt. Wenn man vor dem Haupteingang steht, geht man rechts an den Gärten der Welt vorbei und kommt zum Kienbergpark. Am Schönsten ist es natürlich, mit der Seilbahn dahinzufahren, in die man an den Gärten der Welt einsteigen kann.

Oder man läuft dahin und braucht nur ein wenig Kondition. Es geht leicht bergauf. Oben auf der Spitze des „Berges“ befindet sich die weiße große Aussichtsplattform. Sie liegt 118 Meter über den Meerspiegel und trägt den schönen Namen “Wolkenhain“. Das passt perfekt, denn sie sieht aus wie eine Wolke, die begehbar ist. Der Blick ist fantastisch und in alle Richtungen: erstmal hat man eine grandiose Sicht auf Marzahn!

Der Wolkenhain liegt mitten in Marzahn - weiter in der Ferne blickt man auf Berlin-Mitte, zum Beispiel den Fernsehturm und auf der anderen Seite hat man die schöne Landschaft Brandenburgs.

Allerdings ist es da oben manchmal ziemlich windig. Aber wenn man auf Wolken wandern möchte, gehört es einfach dazu.

Nahverkehr:
U5 Richtung Hönow bis U-Bahn-Station “Kienberg - Gärten der Welt“.

Mit dem Auto: An den Gärten der Welt und dem Kienbergpark stehen drei Parkplätze zur Verfügung

Aussichtsplattform Wolkenhain Bild: rbb 88.8
Bild: rbb 88.8
Aussichtsplattform Wolkenhain Bild: rbb 88.8
Bild: rbb 88.8