
Spandau - Gatow - Insel der Glückseligen
Gatow ist mit 3.520 Einwohnern einer der am geringsten bevölkerten Ortsteile Berlins. Vielleicht ist das der Grund, warum hier angeblich die glücklichsten Berliner wohnen…
Glaubt man den Umfragen und Statistiken, dann leben in Gatow die glücklichsten Berliner - also eine Insel der Glückseligen. Hier gibt es eine kleine Dorfkirche aus dem 14. Jahrhundert, ein paar Bürgerhäuser, einen Gutshof, ein paar Bauern, drei Havel-Badewiesen und die großen Gatower Felder.
Der Ort ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert, aber besonders im Sommer. Die Badewiesen laden zum Sonnenbaden und einer Abkühlung in der Havel ein. Die kleine Badewiese, in der Nähe des alten Dorfkerns, mit dem schönen Spielplatz und einem rustikalen Restaurant eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern.
Und wer im Sommer seine Erdbeeren oder Heidelbeeren selbst pflücken möchte - der Beerengarten Berlin-Gatow ist von der kleinen Badewiese nur wenige Gehminuten entfernt.
Nahverkehr:
Gatow ist mit drei Buslinien der BVG (Linie 134, 135, X34) erreichbar.