Höchster Baum Berlins (Quelle: imago images / Schöning)
Bild: imago images / Schöning

Reinickendorf - Höchster Baum Berlins im Tegeler Forst

Viele kennen schon Berlins ältesten Baum die dicke Marie, aber im Tegeler Forst steht auch Berlins höchster Baum. Die letzte offizielle Messung 2012 ergab 42,50 Meter. Beide Bäume sind nicht weit voneinander entfernt.

Der höchste Baum Berlins ist eine Lärche und wurde "vom Forstmann von Burgdorf 1795 gepflanzt" – genau so steht es auf seiner Infotafel. Ihn zu bewundern geht nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, denn der Baum steht mitten im Tegeler Forst.

Ein Besuch lohnt sich: Die über 42 Meter-Lärche ist schon imposant. Der Baum ist mit einem Infoschild gekennzeichnet. Er steht westlich des Tegeler Sees, unweit der Baumberge in Berlin Heiligensee am Mühlenweg.

Wenn man die Lärche bewundert hat, kann man die nächste Superlative ansteuern: den dicksten und ältesten Baum von Berlin "die Dicke Marie". Beide Bäume stehen nicht allzu weit voneinander entfernt: ein schöner Spazierweg, der sich lohnt!

Nahverkehr:
Mit dem Bus 122 ab Alt-Tegel bis zur Haltestelle Mühlenweg