Kohlhasenbrück (Quelle: IMAGO / Martin Müller)
Bild: IMAGO / Martin Müller

Wannsee - Kohlhasenbrück

Ein winzig kleiner Ort zwischen Potsdam-Babelsberg und Berlin-Wannsee. Einer Legende nach verdankt der Ort seinen Namen einem windigen Berliner Pferdehändler. Seine Geschichte hat sogar Heinrich von Kleist in einem Roman verarbeitet.

Ein winzig kleiner Ortsteil zwischen Potsdam-Babelsberg und Berlin-Wannsee. Nirgendwo sonst im Mauerbereich waren die Häuser so dicht an der Grenze wie hier.

Der Ort im Südwesten Berlins verdankt seinen Namen einem windigen Berliner Pferdehändler. Hans Kohlhaase soll einen Silbertransport des Kurfürsten überfallen und die Beute hier versteckt haben. So jedenfalls erzählt man sich. Seine Lebensgeschichte hat Heinrich von Kleist in seinem Roman „Michael Kohlhaas“ verarbeitet.

In der ehemaligen Werft von Alfred Söhnel, in dem sich jetzt ein Ausflugslokal befindet, kann man bei schönem Wetter wunderbar auf der Terrasse mit Blick auf den Ausläufer des Griebnitzsee entspannen.

Nahverkehr:
S-Bahnhof Griebnitzsee