Schöneberger Südgelände (Quelle: imago images/Schöning)
Bild: imago images/Schöning

Tempelhof - Naturpark Schöneberger Südgelände/Ehemaliger Rangierbahnhof Tempelhof

Heute ist der ehemalige Rangierbahnhof Tempelhof ein Landschafts- und Naturschutzgebiet und trägt den Namen Naturpark Schöneberger Südgelände. Er bietet sich für einen unvergesslichen Spaziergang an!

Auf dem Gelände des 1889 fertiggestellten Rangierbahnhofs Tempelhof eroberte sich die Natur Stück für Stück ihr Reich zurück. Nachdem 1952 dort der Bahnbetrieb eingestellt wurde, machte sich die Natur des Bahnhofes mächtig und breitete sich über die Gleise aus. Wertvolle Trockenrasen, Hochstaudenflure und ein urwüchsiger Wald haben sich mit der Zeit auf 18 Hektar wieder etabliert. Mittendrin findet man Überbleibsel vom Rangierbahnhof: ein alter Wasserturm, eine Drehscheibe oder eine Lokomotive von 1940.

In den 70er-Jahren wurde noch versucht, den Güterbahnhof zu reaktivieren, doch da hatten Naturschützer die erstaunliche Artenvielfalt schon erkannt und sich für deren Erhalt eingesetzt!

Heute kann man zahlreiche Kunstobjekte und Skulpturen im Park bewundern. Es ist ein sehr außergewöhnlicher Ort!

Nahverkehr:
Mit dem Bus 170 Haltestelle Röblingstraße/Arnulfstraße
S-Bahn Priesterweg