
- Veganes Käsefondue
Seit Anfang Januar hört man immer wieder den Begriff VEGANUARY. Dahinter verbirgt sich eine Kombination aus den Wörtern Vegan und January, was soviel heißt wie im Januar vegan leben, also ganz auf tierische Produkte zu verzichten. Unsere französische Reporterin Jaele hat ein paar Sachen ausprobiert, auch wenn sie gern Käse und Fleisch ißt!
Jaele hat verschiedenene Blogs zum Thema vegane Ernährung „durchstöbert“, zum Beispiel veganblatt.com oder 100affen.de von Pia Kraftfutter. hier findet man tolle vegane Rezepte.
Richtig begeistert war unsere französische Kollegin vom Foodblog zuckerjagdwurst.com, genauer gesagt von diesem Rezept: Veganes Käsefondue! Jaele hat ein Käsefondue ohne Käse ausprobiert. Als Französin natürlich eine echte Herausforderung für sie!
Ihr Urteil war eindeutig: „Natürlich schmeckt es nicht nach Käse aber es sieht so aus, die Konsistenz ist super cremig und der Geschmack war einfach super“
Zum veganen Käsefondue gabs die üblichen Beilagen wie Brot, Gemüse und Weintrauben. Bon appétit!