Symbolbild:Impressionen von Bahnhof Berlin Alexanderplatz.(Quelle:imago images/R.Wölk)
Bild: imago images/R.Wölk

- Notfahrplan zum GDL-Streik

Am Donnerstagabend beginnt der eintägige Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL - im Fernverkehr sollen dennoch rund 20 Prozent der Züge fahren.

Achtung: Es wird bereits einige Stunden vor Streikbeginn zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr kommen, da Züge kontrolliert abgestellt werden. Mit Streikbeginn am Donnerstag (7.12.) ab 22 Uhr erwarten wir massive Beeinträchtigungen und bitten Sie, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen. Die BVG ist vom Streik nicht betroffen.

Am Freitag (8.12.) strebt die S-Bahn Berlin an, einen Notfahrplan im 20-Minuten-Takt auf den folgenden Linien anzubieten:

    S3 Erkner–Ostbahnhof*

    S46 Königs Wusterhausen–Schöneberg

    S5 Strausberg Nord–Ostbahnhof*

    S9 Friedrichstraße–Schöneweide–Flughafen BER T1-2

* S3 und S5 fahren am 8.12. ab ca. 21 Uhr bis Streikende 22 Uhr jeweils nur noch im 40-Minuten-Takt.

Der planmäßige Schienenersatzverkehr (wegen laufender Bauarbeiten) fährt auch während des Streiks:

    Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg (Halt nur an ausgewählten Bahnhöfen, diese Linie fährt Montag bis Freitag, 5 bis 21 Uhr und Samstag, 8 bis 21 Uhr)

    Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg

    Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz

 

Zusätzlich verkehren mehrfach in der Stunde Busse als Ersatzverkehr auf folgenden Strecken:

    Bus S25 Nord: Hennigsdorf – Tegel (Halt an allen S-Bahnstationen, Übergang zum Ersatzverkehr der U6 möglich)

    Bus S25 Süd: Teltow Stadt – Lichterfelde Ost (Halt an allen S-Bahnstationen)

 

Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor Fahrtantritt in den elektronischen Auskunftsmedien, ob ihre Verbindung klappt.

Achtung: Auf sbahn.berlin, vbb.de, bvg.de sowie in der S-Bahn-App, in der BVG-Fahrinfo-App und in der VBB-App erscheinen die Ausfallmeldungen bzw. Echtzeitdaten nur ca. 23 Stunden im Voraus.