
- Sonnencremes im Test
Der Sommer ist da. Klar, wir lieben die Sonne, aber es gilt: immer schön eincremen und das gilt umso mehr für Kinder. Die Stiftung Warentest hat 19 Kinder-Sonnenschutzmittel unter die Lupe genommen.
Welche haben am besten abgeschnitten?
Den ersten Platz teilen sich zwei günstige Produkte. Zum einen ist das die Kindersonnencreme von LIDL und zum anderen das Sonnenspray für Kinder von Rossmann.
Die beiden Produkte bieten ein rundum Gesamtpaket, also sie halten den Sonnenschutzfaktor und den UVA Schutz sehr gut ein und sie lassen super auftragen und sind günstig: Beide Produkte gibt es schon für unter 3€ pro 100 Milliliter.
Welche sind durchgefallen? Es gibt echte Verlierer im Test.
Tatsächlich mussten die Tester vier Produkte mit der Note mangelhaft bewerten. Zwei Produkte halten nämlich den UVA Schutz nicht ein: Das sind die sehr teuren Naturkosmetikmarken wie Bisolis und Ey.
Und zwei weitere Produkte unterschreiten den angegebenen Sonnenschutzfaktor, der 50 verspricht, aber nicht einhält: und zwar die Naturkosmetik von Mayben und zum anderen ist es ein sehr viel verkauftes und günstiges Produkt: nämlich SUNDANCE von DM!
Macht es einen qualitativen Unterschied, ob die Kinder Cremes, Roller oder Sprays benutzen?
Wer Kinder hat, weiß, man muss gucken, was die Kinder am meisten akzeptieren. Also hier heißt es am besten einfach ausprobieren und bei Sprays muss man zusätzlich aufpassen, dass man einfach genug Sonnenschutz aufträgt: Prinzipiell gilt allgemein beim Sonnenschutz: Mehr ist mehr!