Adobe Lightroom-Icon aif einem Handy (Foto: imago images/imagebroker)
Bild: imago images/imagebroker

- Apps zur Bildbearbeitung am Handy

Hochwertige Fotobearbeitung ist längst nicht mehr nur am Laptop oder Desktop-Computern möglich. Fürs Handy gibt es mittlerweile auch zahlreiche Apps zur Bildbearbeitung. Und die müssen sich im Vergleich zu ihren Verwandten, was den Funktionsumfang angeht, nicht verstecken.

Die meisten Apps sind dabei in ihrer Basis-Version kostenlos, für zusätzliche Funktionen oder Filter muss aber oft bezahlt werden. Hier eine kleine Auswahl.

Adobe Lightroom

Innerhalb der App können Sie mit gültigem CC-Abo Sammlungen anlegen oder über die Adobe Cloud abgleichen, Bilder mit Filtern und Effekten versehen oder das Seitenverhältnis ändern. Belichtung, Weißabgleich, Tönung, Kontrast und andere Kenngrößen sind einfach zu verändern. Alle Metadaten der Fotos werden automatisch mit Ihrem Computer und allen Geräten synchronisiert, auf denen Lightroom läuft.

Preis pro Jahr für Premiumversion ca. 142 Euro

Download im Play Store


Download im App Store

Adobe Photoshop Express

Photoshop Express hat eine große Auswahl kostenloser Effekte und Features. So kann man seinen Fotos einen persönlichen Touch verleihen, indem man Rahmen und Texte hinzufügt, Farben hervorhebt, Collagen erstellt und Reparaturen vornimmt. Preis pro Jahr für die Premiumversion ca. 119 Euro

Download im Play Store

Download im App Store

Canva

Hinter Canva steckt ein Dienst, mit dem Sie auf eine riesige Bibliothek von Online-Vorlagen und Bilder zugreifen können, die Sie nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen, verändern und speichern können. Egal ob Poster, Flyer, Postkarte oder Präsentation. Sie können nach Belieben ein Design aus den angebotenen Grafiken erstellen oder auf Vorgaben zurückgreifen. Preis pro Jahr für Premium ver sion ca. 110 Euro.

Download im Play Store

Download im App Store

Apple Fotos

Apple hat seiner eigenen Foto-App zahlreiche neue nützliche Funktionen verpasst. Nutzerinnen und Nutzer bekommen automatisch doppelt vorhandene Fotos angezeigt. Versteckte und gelöschte Fotos können vor dem Zugriff anderer geschützt werden. Und beim Bearbeiten von Fotos gibt es einige Verbesserungen.

Google Fotos

Die kostenlose App bringt einige coole Features mit, die Sie über die Standard-Galerie erheben. An erster Stelle ist dabei die gelungene Suchfunktion zu nennen. So dürfen Sie beliebige Suchphrasen durchführen, woraufhin die App nur die Fotos als Ergebnis ausgibt, auf denen ähnliche Objekte zu erkennen sind. Was gewagt klingt, funktioniert in der Praxis unglaublich gut und vereinfacht die Suche nach Bildern ungemein.

Download im Play Store

Google Snapseed

Die Google-App beinhaltet unzählige Filter und Funktionen eines klassischen Bildbearbeitungsprogrammes. Wie auf dem Handy gweohnt, lassen sich nach erfolgeicher Bildbearitung die eigenen Meisterwerke auch gleich in den sozialen Medien teilen oder über Messangerdienste verschicken.

Download im Play Store

Download im App Store

Picsart Photo Studio

Die Funktionen und Möglichkeiten von "PicsArt Photo Studio" sind vielfältig: Mit dem Editor erzeugen Sie Collagen, fügen Rahmen hinzu, kleben virtuelle Sticker auf oder setzen eigene Textblasen.

Download im Play Store

VSCO Foto- und Video-Editor

Mit der kostenlosen Foto-App Vsco nehmen Sie ganz einfach Fotos auf und verschönern diese im gleichen Atemzug mit hübschen Effekten und Filtern. Vsco kommt mit einem schicken Design und zahlreichen Features. Fotos können direkt in der App aufgenommen oder aus Ihrer Galerie importiert werden, um sie anschließend mit tollen Effekten zu verschönern.

Download im Play Store

Download im App Store