Lufthansa-Flugzeug am Flughafen Frankfurt am Main
Bild: imago images / Future Image

- Planespotting zur ILA: Von diesen Standorten aus haben Sie die beste Sicht auf Flugzeuge am BER.

Wenn die ILA ausverkauft ist und die Kinder trotzdem gerne Flugzeuge bestaunen wollen, gibt es auch außerhalb der ILA gute Plätze dafür. Hier sind einige Tipps für Sie.

Planespotting am BER: Beobachtung an der B96a

Wenn man von Schönefeld auf der B96a kommt, fährt man auf Höhe Waßmannsdorfer Tor links auf eine Schotterpiste durchs Feld. Die führt zum äußersten nordwestlichen Punkt des Flughafengeländes. Von hier aus kann man besonders gut und nah Maschinen sehen, die auf der Nordbahn starten.

In der Nähe gibt es am Wiesenweg mehrere Bänke. Von dort aus kann man Flugzeuge gut beobachten, zum Beispiel während einer Pause auf einer Radtour.

Planespotting im Liegestuhl: Die „Landebahn 3.0“ in Selchow


Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Lokal Landebahn 3.0, vormals bekannt als Bar „45 über Null“. Bei gutem Wetter sind die zahlreichen Liegestühle im großzügigen Garten sehr beliebt. Die Gäste haben die Möglichkeit, den Flugzeugen zuzusehen, die direkt über ihre Köpfe hinwegdüsen.

Landebahn 3.0
Wiesenweg 1
12529 Schönefeld

Planespotting an der Hurricane Factory

Als kulinarische Alternative mit Blickrichtung Rollfeld Nord kann das Bistro in der Hurricane Factory in Waßmannsdorf empfohlen werden. Das Bistro befindet sich in der Hurricane Factory in Waßmannsdorf, jedoch in größerer Entfernung zum Flugverkehr am BER. Dafür ist es jedoch direkt im Trainingscenter der Piloten angesiedelt.

Hurricane Factory
Waßmannsdorfer Allee 3
12529 Schönefeld

Planespotting am BER: Parkplatz und Feldweg am Apfelweg

Bei Anflügen aus Richtung Osten auf die südliche Landebahn besteht die Möglichkeit, sich am kleinen Parkplatz am Apfelweg, der Verbindungsstraße zwischen Waltersdorf und Schulzendorf, zu positionieren. Von hier aus besteht die Möglichkeit, einen kleinen Feldweg zu nutzen, um auf ein Feld zu gelangen. Von diesem Standort aus können Sie ankommende Flugzeuge bereits aus der Ferne erkennen und die Flugzeuge direkt über sich hinwegziehen lassen.

Planespotting am BER: Gute Sicht auf Flieger im Ikea-Restaurant Waltersdorf, bei McDonalds und „Zur Hecke“

Als dritte Option zum Essengehen und Flugzeuggucken bieten sich die gastronomischen Einrichtungen im Waltersdorfer Gewerbegebiet an. Das Ikea-Restaurant bietet auch bei schlechtem Wetter dank Glasfront beste Sicht auf die ankommenden Flieger. Auch auf dem Parkplatz des Waltersdorfer Gewerbegebiets besteht die Möglichkeit, die Maschinen im Landeanflug auf die Südbahn aus nächster Nähe zu beobachten.

Für diejenigen, die lieber im Freien sitzen, stehen das Gasthaus „Zur Hecke“ sowie der Außenbereich von McDonald’s zur Verfügung. Neben den ankommenden Maschinen können Sie hier auch die Starts von der Südbahn in Richtung Osten beobachten. Dabei ist insbesondere das sofortige Abdrehen nach dem Abheben, auch Hoffmann-Kurve genannt, zu beobachten.

Gasthaus "Zur Hecke"
Grünauer Str. 2
Schönefeld

Parkplätze für Planespotter an der BER-Südbahn

Die LPG-Straße, von Selchow aus kommend, führt direkt am Zaun entlang, nur wenige Meter neben der Südbahn des BER. Am Abzweig Mittenwalder Straße haben sich zwei Parkplätze für Planespotter etabliert.

Die weitere Umrundung des Geländes am Zaun entlang führt auf eine sandige, kraterreiche Buckelpiste und bis zu einem erhöhten Spot am östlichen Ende des BER. Von hier aus lassen sich sehr gut An- und Abflüge an der Südbahn beobachten.

Besucherterrasse am BER: Flieger beim Starten und Landen beobachten

Für alle, die windgeschützt und ganz nah dran sein wollen, ist die Besucherterrasse im Terminal 1 des BER die richtige Anlaufstelle. Auch während der ILA ist sie täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro, wobei eine Online-Buchung möglich ist. Das Ticket ist dann 90 Minuten gültig.