Eine Frau hält einen Telefonhörer ans Ohr. (Quelle: dpa/Franziska Koark)
Bild: dpa/Franziska Koark

- Sorgentelefon zur Zeugnisvergabe

Die Berliner Schülerinnen und Schüler erhalten bis zum 23. Juni 2021 ihre Zeugnisse. Da die Zensuren nicht immer allen Wünschen und Erwartungen entsprechen und möglicherweise durch die Corona-Pandemie bedingte Probleme entstanden sind, können Schülerinnen und Schüler oder auch Eltern das Sorgentelefon anrufen.

Sorgentelefone bei der Berliner Schulverwaltung

Wenn die Noten nicht den Erwartungen entsprechen sollten, müssen Eltern, Lehrkräfte und Schüler gemeinsam die Ursachen erkennen, um gezielt Hilfestellung zu leisten. Tipps und Hinweise geben in Berlin die Experten am Sorgentelefon, wo Schüler und Eltern sich am 23. Juni von 10 bis 13 Uhr beraten lassen können, um Lösungswege bei Zeugnisproblemen zu finden.

  • Grundschulen: Klaus Jürgen Heuel, Telefon 90227 6028
  • Sonderpädagogische Förderzentren: Klaus Jürgen Heuel, Telefon 90227 5834
  • Integrierte Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen: Dr. Thomas Nix, Telefon 90227 5865
  • Gymnasien: Dr. Eva Heesen, Telefon 90227 6356
  • Berufsbildende Schulen: Sybille Scherble, Telefon 90227 5499

Darüber hinaus - und natürlich nicht nur am Tag der Zeugnisausgabe - stehen die schulpsychologischen Beratungsstellen in den Bezirken zur Verfügung: www.berlin.de

Beim Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer stehen Anrufern ganzjährig kompetente Berater mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung erfolgt anonym, der Anruf ist sowohl aus dem Festnetz als auch vom Handy kostenlos.

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
ganzjährig, montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr
www.nummergegenkummer.de

Elterntelefon

Bisweilen müssen Eltern auch die Ansprüche an die Kinder korrigieren. Denn nicht selten berichten Kinder der „Nummer gegen Kummer", dass sie selbst eigentlich ganz zufrieden mit ihren Leistungen sind, die Eltern aber nicht. Bevor also ein schlechtes Zeugnis und Schulprobleme zu größeren Konflikten in der Familie führen, können sich Eltern an das Elterntelefon von Nummer gegen Kummer e.V. wenden, das unter der Telefonnummer 0800-111 0 550 montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr zu erreichen ist. Zum Elterntelefon...