Zwei junge Badegäste stehen im Strandbad Wannsee in Berlin im kühlen Wasser. (Quelle: dpa/Rainer Jensen)
Bild: dpa/Rainer Jensen

- Wohin am langen Oster-Wochenende

Anbaden im Wannsee, Ritterfest in Spandau, Entspannen in den Gärten der Welt. Über die Osterfeiertage laden wieder viele Berliner Orte zu tollen Oster-Programmen ein. Hier ein paar Tipps.

Blick auf die Zuschauertribüne auf der Rennbahn Hoppegarten. (Quelle: dpa/Gerald Matzka)

Familienprogramm auf der Rennbahn Hoppegarten

Für große und kleine Pferdefans hat die Rennbahn Hoppegarten am Sonntag, 17.04.2022, ein Wahnsinns-Programm zusammengestellt. Es gibt Ponyreiten, Kinderschminken und die kleinen Besucher dürfen viele bunte Eier in riesigen Strohballen suchen!

Highlight für Mama, Papa und die Großeltern: Drei Rennen zum Saisonauftakt mit den absoluten Top-Stars der Branche! Falls Sie und Ihre Familie Lust haben vorbei zuschauen: Ab 10 Uhr 30 auf der Rennbahn Hoppegarten. Tickets gibt’s ab 15 Euro. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

https://www.hoppegarten.com/

Einblick in die Späth'schen Baumschulen (Bild: Späth'sche Baumschulen/Daniela Incoronato)

Eiertage in den Späth´schen Baumschulen

Sie laufen noch bis einschließlich heute/morgen und bieten eine große Ostereier-Verkaufsausstellung! Vielleicht ist da noch ein besonderes Ei für´s Körbchen dabei. Kinder können dort nach alten Spreewald-Traditionen kunterbunte Eier gestalten! Tipps kriegen sie sogar von Spreewald-Frauen in echten sorbischen Trachten.

9.-16. April
Eintritt frei, nur Materialkosten fallen an. Eier malen ab 3,50
https://www.spaethsche-baumschulen.de/veranstaltungen/jahreszeitliche-feste/saisonstart-bei-spaeth/

Zitadelle Spandau

Mittelalter-Osterfest auf der Zitadelle Spandau

Feuerspucker, Dudelsack-Spieler, Ritter, Gaukler und Handwerker – alle da! Sie können sich echte Schwertkämpfe und Pferdeshows ansehen, heißen Met trinken, beim Goldschmied etwas für´s Osterkörbchen shoppen und traditionelle Eierkuchen essen. Auf mehreren Bühnen spielen Bands, Kinder können Karussell fahren und Bogen schießen lernen.

Das Oster-Spectakulum auf der Zitadelle Spandau (Sa, So und Mo) immer von 10 bis 19 Uhr – Kinder zahlen 7, Erwachsene 13 Euro.

https://www.carnica-spectaculi.de/veranstaltung/oster-ritterfest/

Aufnahme im christlichen Garten, Gärten der Welt

Ostern in den Gärten der Welt

Kunterbunte Beete, Berliner Musiker die gratis Konzerte spielen, Drinks und Snacks to go, Puppentheater für die Kleinsten und zwei verkleidetete Hühner, die durch den Garten schleichen und Eier suchen. Ihre Kinder dürfen sich gerne anschließen und mit suchen. Wer eins findet, darf´s behalten.

Ostersonntag und Ostermontag von 12 bis 16 Uhr.
Kinder bis fünf Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen sieben Euro.

https://www.gaertenderwelt.de/events-erleben/veranstaltungen/detail/2022-04-17_1200/ostern-in-den-gaerten-der-welt/

Zwei junge Badegäste stehen im Strandbad Wannsee in Berlin im kühlen Wasser. (Quelle: dpa/Rainer Jensen)

Anbaden im Strandbad Wannsee

Jedes Jahr öffnet das Strandbad an Ostern, und dass bei freiem Eintritt! Auch die Strandkörbe kosten das ganze Wochenende über nichts. Die zehn ersten Anbader des Tages kriegen am komplettem Osterwochenende Sauna-Freikarten. Der Rest entspannt sich einfach im Strandkorb mit Sonne im Gesicht.

Karfreitag bis Ostermontag - 12-18 Uhr. Am Sonntag können Kinder nach versteckten Ostereiern buddeln.

https://www.berlinerbaeder.de/aktuelles/detail/beliebte-tradition-ist-zurueck-das-strandbad-wannsee-oeffnet-am-karfreitag/