
- Corona-Teststellen in Berlin
Mehrere Berliner Krankenhäuser haben spezielle Corona-Untersuchungsstellen eingerichtet. Hier hier sollten Patienten vorab klären, wann und wie man zur Untersuchungsstelle kommt. Bei der Anfahrt sollten unbedingt Schutzmaßnahmen beachtet werden.
Charité Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Interne Adresse: Mittelallee 1
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-13 Uhr
Das Angebot der SARS-CoV-2-Ambulanz der Charité auf dem Campus richtet sich ausdrücklich an Personen mit akuten Erkältungssymptomen (Husten Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber u.ä. und/oder Beeinträchtigung des Geschmacks- oder Geruchssinns).
Tests werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter folgendem Buchungslink durchgeführt: https://t1p.de/akutcovid
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Ambulantes Diagnostikzentrum
Der separate Eingang zur Abklärungsstelle ist nur über die Salvador-Allende-Straße zugänglich. Dieser befindet sich rechts, ca. 50 Meter entfernt vom Eingang des Ärztehauses der DRK Kliniken Berlin Köpenick.
Salvador-Allende-Straße 2-8, Haus 5.3
12559 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr
Ohne aktuelle Krankheitssymptome kann keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen erfolgen. Asymptomatische Personen, die eine Testung benötigen, wenden sich nach Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall an ihr zuständiges Gesundheitsamt, in anderen Fällen an ihren Hausarzt.
Admiralspaalst
Ab 10. Dezember 2020 nimmt die Schnellteststation auf das Corona-Virus an der Friedrichstraße ihren Betrieb auf und steht in der Vorweihnachtszeit sowie über die Weihnachtsfeiertage von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr für Antigen-Schnelltests zur Verfügung.
Admiralspalast
Friedrichstraße 101
10117 Berlin
Corona-Abstrich-Zentrum
Riesestraße
12347 Berlin (Britz)
Ein Abstrich nur nach vorheriger Anmeldung und Vorlage eines amtlichen Personaldokuments am Abstrichzentrum möglich. Spontane Abstriche vor Ort finden nicht statt. Die externe Anmeldung zum Abstrich erfolgt nur durch den Arbeitgeber und nur für Beschäftigte, die in Neukölln ihren Dienstort haben über das Gesundheitsamt Neukölln.
Corona-Testzentrum
Parkfläche hinter dem Rathaus Wedding
Müllerstraße 146/147
13353 Berlin
(Zufahrt über Genter Straße)
Getestet werden ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Mitte, die Kontakt mit einer nachweislich infizierten Person hatten. Telefonische Anmeldung beim Gesundheitsamt Mitte unter 9018-45271.
Drive-by Gesundheitsamt Reinickendorf
Teichstr. 65
13407 Berlin
Das Angebot richtet sich an Personen aus Reinickendorf, die Kontakt zu einer infizierten Person hatten und/oder Krankheitssymptome aufweisen und mobil sind. Für einen Termin kontaktieren Sie die bezirkliche Corona-Hotline unter 90294 5500.
COVID-19-Praxen in Berlin
Verschiedene Berliner Hausarztpraxen haben sich bereit erklärt, Patienten, die COVID-19 typische Symptome haben und eine mögliche Erkrankung vermuten, zu behandeln, sofern sie sich nicht an die eigene Hausärztin oder den eigenen Hausarzt wenden können. Die COVID-19-Praxen haben die nötigen Schutzmaßnahmen getroffen und die getrennte Versorgung der Patienten sichergestellt.
Kostenpflichtiger Test am Flughafen BER
Im Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg können Passagiere und Besucher einen Test auf das Covid-19-Virus durchführen lassen. Das Test Center befindet sich in der Ankunftsebene E0; ein zusätzlicher Wartebereich für die Registrierung schräg gegenüber.
Das Testcenter ist täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Es ist sowohl für ankommende, aber auch für abreisende Reisende als auch für Besucher und sonstige Kunden geöffnet. Tests werden ab dem Säuglingsalter durchgeführt. Bei Kindern ist ein Test nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten möglich. Der Test kostet 59 Euro. Eine Krankenversicherungskarte wird nicht benötigt.
Stand: 09.12.2020
Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: https://www.berlin.de/corona/untersuchungsstellen/