Guter Radweg – schlechter Radweg
Was sind ihre Erfahrungen? Nennen Sie uns ihre beste Rad-Strecke oder die schlimmste Buckelpiste! Wo sind Sie unterwegs, wo rollt es gut und wo ruckelt es, wo fahren Sie gerne und wo rasten Sie regelmäßig aus? Wir checken das für Sie und sprechen darüber mit Verantwortlichen aus Bezirk und Stadt.
Schicken Sie uns ihre Beispiele ganz einfach über das untenstehende Kontaktformular oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht – gerne auch mit Foto oder Video – an unsere WhatsApp-Nummer 030 -30 32 888 300.
Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 1. bis 21.06. statt. Ziel der Aktion ist es, in diesen 20 Tagen möglichst viele Strecken mit dem Rad zu fahren und so Co2 einzusparen. rbb 88.8 ist Partner von Stadtradeln.
Diese radwege in Berlin haben wir gecheckt
Fragen & Antworten
-
Worum geht´s bei Stadtradeln?
Alle reden vom Klimaschutz. Und wir tun wirklich was dafür! Wir satteln um, von vier Rädern auf zwei. STADTRADELN ist zurück. Und jeder Kilometer zählt.
Egal, welches Fahrrad oder wie oft Sie fahren – vom 1. bis 21.06.2023 suchen wir Sie und Ihr Rad. Registrieren Sie sich im rbb 88.8-Team und geben Sie die gefahrenen Kilometer an. Gemeinsam stadtradeln wir für ein besseres Klima in unserer Stadt!
rbb 88.8 unterstützt gemeinsam mit dem ADFC und nebenan.de die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bei der Durchführung des STADTRADELNs 2023.
Gesamtkoordinator ist das Klima-Bündnis, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.
-
Wie kann ich mich registrieren?
Wenn Sie sich im rbb 88.8-Team registrieren wollen, folgen Sie bitte diesem Link. Hier können Sie direkt dem schon vorhandenen Team von rbb 88.8 beitreten
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9813
-
Was bedeutet es, im Team Kilometer zu sammeln?
Das Team muss sich nicht treffen, um gefahrene Radkilometer zu sammeln. Es ist lediglich ein Anreiz, mit Gleichgesinnten gemeinsam zu sammeln. Auf der Internetseite von stadtradeln wird unser Team nur für die registrierten Mitglieder zu sehen sein. Sie können sich dort - wenn Sie mögen - auch mit anderen Fahrern austauschen oder zu gemeinsamen Fahrten mit dem Rad zusammenschließen.
-
Jetzt läuft die Registrierungsphase. Ab wann genau wird gesammelt?
Gesammelt wird in Berlin jeder Kilometer, der zwischen dem 1. und 21.6.2023 gefahren wird. Jeder Kilometer, der innerhalb des 20-tägigen Aktionszeitraums beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann gezählt werden; (Rad-)Wettkämpfe und Training auf stationären Fahrrädern (Indoor-, Spinbikes o. Ä.) sind dabei ausgeschlossen.
Die geradelten Kilometer können z. B. mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer, der STADTRADELN-App oder einem Radroutenplaner (z. B. Naviki) ermittelt bzw. geschätzt werden
-
Wie genau sammle ich die geradelten Kilometer?
Teilnehmende mit Internetzugang können ab dem Zähl-Zeitraum (1. bis 21.6.2023) auf stadtradeln.de die gefahrenen Kilometer eintragen, die dann automatisch dem Team gutgeschrieben werden. Teilnehmende mit einem Smartphone können über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) Kilometer eintragen: Zum einen händisch (ein Einloggen über das Internet ist dann nicht mehr notwendig) oder noch einfacher via GPS-Funktion, die die exakte Route aufführt und die zurückgelegten Kilometer berechnet.
Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei der lokalen Koordination ihrer Kommune.
Dort können km-Erfassungsbögen bereitgestellt werden, sodass handschriftlich die erradelten Kilometer abgegeben werden können.
-
Muss ich mir die Stadtradeln-App runterladen, um mitzumachen?
Nein. Es gibt zwar eine Stadtradeln-App. Mit dieser können Sie Ihre Fahrten tracken lassen und die Kilometer werden automatisch für Sie gesammelt. Aber sie müssen diese nicht herunterladen. Wenn Sie sich registrieren, können Sie ihre gefahrenen Kilometer ganz einfach auf der Internetseite eingeben und dort gemeinsam mit Ihrem Team sammeln.
Hier der Link zur App
https://www.stadtradeln.de/app
-
Kann ich auch als Gelegenheits-Radfahrer mitmachen?
Auf jeden Fall! Jeder Kilometer zählt bei dieser Aktion. Auch wenn Sie nur gelegentlich das Fahrrad nutzen, ist es durchaus sinnvoll, in unserem Team mitzumachen. Schließlich spart jeder Rad-Kilometer CO2 ein und macht unsere Stadt ein bisschen lebenswerter.
-
Wie kann ich meinen Freunden die Aktion empfehlen?
Bitte teilen Sie unseren Aufruf auch mit Ihren Freunden auf whatsapp, facebook oder per mail-Einladung. Jeder Kilometer zählt!
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=9813
-
Wer ist Kapitän des rbb 88.8-Teams?
Teamkapitän für alle Hörer, die sich im rbb 88.8-Team registrieren, ist unser Moderator Alex Schurig
Er ist passionierter Radfahrer und versucht schon seit Jahren, möglichst viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen.
-
Wer kontrolliert die geradelten bzw. eingetragenen Kilometer? Kann hier nicht geschummelt werden?
Das STADTRADELN lebt prinzipiell vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden, zehntausende von Radelnden können und wollen wir nicht kontrollieren. Die lokale Koordination in der Kommune ist jedoch angehalten nach „Ausreißern“ zu schauen und ggf. nachzuhaken bzw. nach einer Überprüfung zu bitten. Auch die „soziale Kontrolle“ unter- und innerhalb der Teams funktioniert gut.