Cover Alex Christensen Bild: Promo
Bild: Promo

- Hits der 90er im Orchestergewand

Alex Christensen, Hamburger Produzent und DJ, ist vor 2 Jahren auf eine musikalische Goldader gestoßen: Seine Idee, Melodien und Harmonien von Dance-Hits der 90er-Jahre mit großem Orchester neu zu gestalten, verschaffte ihm Erfolge in den Charts und sorgte für Nachhall im kollektiven Pop-Gedächtnis.

Musiker und Produzent Alex Christensen (Quelle: Imago)
Bild: imago

„Es war ein naives, fröhliches Jahrzehnt“
So lautet Christensens Urteil über die 90er, der er mit „Classical 90's Dance“, dem Auftakt der Albumserie, huldigte. Und der 52-Jährige kreierte damit ein neues Genre: Orchestral Dance Music!

„Classical 90´s Dance“ wurde für über 100.000 verkaufte Alben mit Gold ausgezeichnet, dem Nachfolger „Classical 90´s Dance 2“ gelang im letzten Jahr ein vergleichbarer Erfolg.

Vollendung der Trilogie

Nun also „Classical 90s Dance 3“. Für die 17 Songs hat Alex Christensen  u.a. Maite Kelly und Natasha Bedingfield ins Studio geladen. Die Britin, selbst von den 90ern geprägt, überführt den Ace of Base-Hit „The Sign“ ebenso gekonnt in unsere musikalische Gegenwart, wie Maite Kelly dem Maggie Reilly-Ohrwurm „Everytime we touch“ ein zeitgemäßes Gewand überstülpt.

Fazit: kein Album, das aufgrund des „cross over“ (Klassik meets Pop) unter Puristen „Gänsehaut-feeling“ auslösen wird. Aber wer der Dynamik und Power der 90er auf die Spur kommen und einige hörenswerte Versionen entdecken möchte, wird von den Neudeutungen auf „Classical 90s Dance 3“ (VÖ 1.11.19) nicht enttäuscht.