- Queen - Another One Bites The Dust

Wie John Deacon, der stille Bassist von Queen, seinen einzigen, aber größten Hit ihrer erfolgreichen Karriere beisteuert

Frühe Musikkarriere
Mit 7 Jahren hält Deaci zum ersten Mal eine rote Spielzeuggitarre aus Plastik in den Händen, mit 13 kann er perfekt spielen. Mit 15 hat John bereits eine Schulband, die er jedoch verlässt, als er ein Studium der Elektrotechnik an der Uni in London beginnt. Während seiner Examenszeit gönnt er sich ab und zu einen Konzertbesuch.

Im Oktober 1970 schaut er sich eine neue Band namens Queen an. Besonders gut gefällt sie ihm nicht, schon gar nicht der Bassist, der sich ständig ins Rampenlicht drängelt. Nach Abschluss des Studiums jobbt John als Aushilfslehrer an einer Grundschule. Während eines Fortbildungslehrgangs mit Kollegen lernt er bei einer Party zwei Herren kennen, die ihm irgendwie bekannt vorkommen.

Es sind Roger Taylor und Brian May von Queen. Sie suchen einen neuen Bassisten, einen, der Freddie Mercury nicht ständig die Show stehlen will. Obwohl er nicht begeistert ist, erscheint Deaci im Februar 1971 zum Vorspielen. Drei sind noch vor ihm dran, ein paar Dutzend sollen ihm folgen, aber das Casting ist mit seinem Vortrag abgeschlossen.

Gute Freunde
Besonders Freddie ist äußerst angetan von der Bescheidenheit und der technischen Versiertheit des vierten Bandmitglieds. Da ist John gerade 19 Jahre alt. Das Küken der Band besticht damit, den Songs ein verlässliches, rhythmisches Rückgrat zu verpassen, hält sich aber dezent im Hintergrund, so dass sich Paradiesvogel Freddie Mercury voll entfalten kann.

Die beiden verbindet eine enge Freundschaft, Freddie weiß von Johns depressiven Schüben, und hält ihm den Rücken frei. John bleibt im Hintergrund, singen kann er sowieso nicht, er tut nur so, denn sein Mikro ist meist ausgeschaltet.

Auch beim Songwriting sind ihm die anderen voraus. Dafür kümmert er sich gewinnbringend um die Finanzen. John ist ein Fan von Chic. Als diese im Tonstudio in New York aufnehmen, lungert er oft dort herum, um sich inspirieren zu lassen.

Der Song fordert alles
Der flirrende Bass-Lauf von „Good Times“ hat es ihm angetan, den er ein wenig umwandelt, dazu kommt ihm der Satz „Another One Bites The Dust“ in den Kopf. „Noch einer beißt ins Gras…“, etwas makaber, aber gut!

Ausgerechnet der stille Deaci kommt mit dem tollsten Song für ihr achtes Studioalbum um die Ecke. Freddie ist so stolzauf ihn, dass er beim Einsingen alles gibt. Beim letzten Refrain schmeckt er Blut in der Kehle.

So sehr hat er sich angestrengt, dass ein Äderchen geplatzt ist. Noch stolzer ist er, als der Song 7 Millionen Singles verkauft und damit der erfolgreichste Song in der Karriere von Queen ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Beitrag von Bettina Exner / Jürgen Jürgens