Die Oberbaumbrücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg (Foto: rbb 88.8)
Bild: rbb 88.8

Friedrichshain - Nachtspaziergang von der Oberbaumbrücke

Nachtspaziergänge sind ganz besonders. Die schönsten Ecken der Stadt im Dunkel zu entdecken hat was Magisches. Friedrichshain wirkt ganz anders als man es erwartet mit dieser besonderen Strecke. Es geht los von der Oberbaumbrücke…

Unser Nachtspaziergang startet an der Oberbaumbrücke. Von der Brücke aus geht man über das Universal-Gelände und runter an die Spree. Da hat man schon einen Blick auf die Oberbaumbrücke, die nicht zu toppen ist. Durch die Beleuchtung kommt die Brücke ganz anders zur Geltung. Beim Anblick der beiden Türme der Brücke könnte man meinen, in einem Harry Potter-Film gelandet zu sein! Dann Richtung Elsenbrücke laufen – am Wasser entlang. Und das hat schon was: Die Uferpromenade sieht ziemlich großzügig aus.

An der linken Seite befinden sich große Firmen in alten Gebäuden, Hotels oder Luxus-Wohnungen. Auf der anderen Spreeseite sieht man alte Fabrikgebäude, die heute Büros sind. Das Licht strahlt durch die Fenster - dazwischen das Wasser. Auf der Spree tanzen Lichter, die sich im Wasser spiegeln. Es ist ein tolles Bild!

Kurz vor der Elsenbrücke kann man links Richtung Rudolfplatz laufen. Dieser Platz ist so anders als Friedrichshain: keine Partymeile, kein "Touri-Ort", ein altes Arbeiter-Viertel, das einfach "schön normal" ist. Durch den Rudolfkiez geht’s zurück zum Ausgangspunkt. Es ist ein schöner Abschluss für diesen Nachtspaziergang!

Nahverkehr:
Mit der S-Bahn nach Warschauer Straße (S3, S5)