David Bowie Tour (Quelle: rbb/Jaele Vanuls)
Bild: rbb/Jaele Vanuls

Schöneberg - Eine Tour auf den Spuren von David Bowie

Ein Audio-Walk: ein Spaziergang mit Kopfhörer auf den Spuren von David Bowie ist eine tolle Gelegenheit zu sehen, was er genau in Berlin gemacht hat. Diese Tour geht in Schöneberg los!

Wir haben die Tour von Lialo ausprobiert: Das ist eine App, die man laden kann, aber man kann auch die Tour von der normalen Internetseite aus ohne App machen.

Es gibt bei der Tour 13 Stationen: zu Fuß, mit der U-Bahn oder dem Bus (Dafür sollte man gute drei Stunden einplanen). Die Tour ist spannend und unterhaltsam gemacht. Man hört Musik und kann kurze Video-Ausschnitte sehen. Die Tour geht in Schöneberg los. Hier wurde David Bowie Romy Haag vorgestellt. Angeblich waren sie sofort ineinander verliebt. So zieht er 1976 nach Berlin! Erste Station ist der Club Connection, wo damals das Variété "Chez Romy Haag" noch stand.

Natürlich geht’s in die Hauptstraße 155, wo David von 1976 bis 1978 gelebt hat. Am besten sind die viele kleinen Anekdoten. Zum Beispiel, dass David als Feinschmecker öfter in der Feinkostabteilung vom KaDeWe in der 6. Etage einkaufte. David war ständig genervt von Iggy Pop, seinem Mitbewohner, weil der ihm immer die Leckereien aus dem Kühlschrank klaut. Das KaDeWe ist übrigens auch eine Station der Tour. David Bowie hat viel Geld dort gelassen, nicht nur in der Feinkostabteilung… er liebte ja schicke Anzüge und hat dort einige gekauft.

Am Ende der Tour landet man natürlich in Kreuzberg vor dem Hansa-Tonstudio. Dort hat David HEROES im Sommer 77 aufgenommen. DEN Song gibt’s bei der Audio-Tour natürlich auch zu hören...

Nahverkehr:
U Wittenbergplatz (U2)