
Marzahn-Hellersdorf - Kaulsdorfer Seen
Natur pur! Südlich von Kaulsdorf im Berliner Urstromtal liegen die Kaulsdorfer Seen. Zusammen mit dem Kaulsdorfer Busch, einem angrenzenden Wäldchen, gewähren sie als Landschaftsschutzgebiet Unterschlupf für so seltene Tierarten wie Wechselkröten, Drosselrohrsänger und Zwergtaucher.
Spazierengehen, Picknicken und Angeln sind jedoch erlaubt. Vor allem Aal, Hecht und Plötzen gehen hier ins Netz – an kalten Wintertagen sind die Eisfischer am Start.
Im Hintergrund rauschen zwar die Autos auf der B1 entlang, aber am See fühlt man sich, als ob man mitten in Brandenburg wäre. Auf dem Wasser treiben Enten und Schwäne am Schilf entlang. Links und rechts vom Weg liegen viele Äste, ein idealer Platz um Ostereier zu verstecken.
Die Seen sind auch für die Menschen von Bedeutung, hier besteht nämlich ein ausgewiesenes Trinkwasserschutzgebiet. Bis zu 30.000 Kubikmeter Wasser pro Tag fördert das Kaulsdorfer Wasserwerk. Am Habermann- und am Butzersee, im Volksmund „Kauli“ genannt, ist Baden deshalb untersagt.
Nahverkehr:
Bütower Str.; Kressenweg.
U-Bahn: U5
Straßenbahn: 62, 63
Bus: 269, 398